100 Jahre Wettbewerb: BMW vs. Mercedes-Benz
BMW feiert derzeit seinen 100-jähriges Jubiläum , eine beeindruckende Leistung für jedes Unternehmen, auf die die Marke stolz sein sollte. Aber nur 100 Jahre zu bestehen, ist nicht das Beeindruckendste am 100. Geburtstag von BMW, sondern wie wichtig BMW in seiner langen Geschichte für die Automobilindustrie war. Aus sehr bescheidenen Verhältnissen stammend und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg eingeschränkt, gelang es BMW dennoch, einer der größten Automobilpioniere der Geschichte zu sein. Der Hauptkonkurrent Mercedes-Benz könnte jedoch möglicherweise noch mehr von sich behaupten.
Während BMW seinen Geburtstag feierte, boten Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz nette Gesten an Anzeigen schalten im Grunde sagen Es war gut, in diesen 100 Jahren mit dir zu konkurrieren, lass uns auf 100 weitere hoffen. Es war ein großartiges Zeichen des Respekts und der Sportlichkeit seiner deutschen Markenkollegen. Aber Mercedes-Benz entschied sich, ein wenig wettbewerbsfähig, aber freundlich zu rippeln, indem er in einer Anzeige Danke für 100 Jahre Wettbewerb sagte. Die 30 Jahre davor waren ein bisschen langweilig. Damit soll gezeigt werden, dass Karl Benz, einem der Gründer von Mercedes-Benz, tatsächlich weitgehend die Erfindung des Automobils zugeschrieben wird.
Seit der Gründung von BMW haben sich die beiden deutschen Giganten darum bemüht, welches das beste und innovativste Unternehmen sein könnte, und wir haben im Laufe der Jahre aufgrund der Rivalität dieser beiden großen Marken einige ziemlich unglaubliche Autos und Technologien entstehen sehen .
Richtig heiß wurde es in den 1950er-Jahren, als Mercedes-Benz mit dem 300 SL Flügeltürer das erste Serienautomobil mit Kraftstoffeinspritzung entwickelte. BMW folgte mit seinem 507 Roadster , eines der schönsten Autos aller Zeiten, aber auch fast dem Untergang geweiht und BMW ziemlich zurückgeworfen.
Aber BMW dann, in den 1960er Jahren, hat BMW praktisch die kleine Sportlimousine mit dem erfunden 2002 , aus dem später das allererste europäische Serienauto mit Turboaufladung hervorging, der 2002-Turbo .
1972 schockierte BMW die Welt mit dem 1602e , eines der ersten Elektroautos der Welt, bei Olympia in München. Dies zeigt, dass BMW grundsätzlich länger als jeder andere im EV-Spiel ist. Also nimm diesen Tesla.
Nach dem 1602e kämpften die beiden Unternehmen jahrzehntelang hin und her. Mercedes-Benz erfand Antiblockiersysteme, Autos wie die E30 BMW M3 und die Mercedes-Benz 190e gingen auf die Strecke, um zu versuchen, die Dominanz jeder Marke zu beweisen, und beide entwickelten Allradantriebssysteme für ihre Sportlimousinen (was fairerweise Audi bekämpfen sollte). Mercedes-Benz brachte den ersten Luxus-SUV auf den Markt, einige Jahre später folgte BMW. Aber BMW erfand mit iDrive das erste Infotainmentsystem, das, obwohl es zunächst allgemein verleumdet wurde, zum Goldstandard bei Infotainmentsystemen geworden ist.
Nun messen sich die beiden Unternehmen sowohl im Bereich der Elektrofahrzeuge als auch beim autonomen Fahren. Die beiden deutschen Giganten gehen sich seit 100 Jahren gegenseitig an die Gurgel und die Konkurrenz hat nichts anderes getan, als das Automobil voranzutreiben und dabei geholfen, neue Erfindungen, Technologien und Konzepte für die Zukunft zu schaffen. Der wahre Held in den 100 Jahren von BMW ist also nicht nur, was es getan hat, sondern wie es gefahren wird.
[Quelle: Bloomberg ]