2011 Genf: BMW ALPINA B3 S Cabriolet (E93 Facelift)

Ein weiteres attraktives Fahrzeug auf dem ALPINA Stand in Genf war die facegeliftete Version des ALPINA B3 S Cabriolets. Basierend auf dem BMW 335i kombiniert der BMW ALPINA B3 S Bi-Turbo verbesserte Leistung und verbessertes Drehmoment mit reduziertem Kraftstoffverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen.
Der B3 S Bi-Turbo verwendet einen modifizierten 3,0-Liter-Twin-Turbo-Reihensechszylinder-Motor, der 400 PS bei 6.000 U/min und 540 Nm oder 398,3 lb-ft Spitzendrehmoment liefert. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert 4,7 Sekunden für die Limousinen- und Coupé-Modelle, die auch eine Höchstgeschwindigkeit von 186 mph oder 300 km/h erreichen können.
Das dynamische Erscheinungsbild des B3 S Bi-Turbo wird unter anderem durch den modernen und funktionalen Frontspoiler bestimmt. Der Spoiler wurde unter Verwendung der neuesten Entwicklungen im aerodynamischen Design entwickelt, reduziert den Auftrieb an der Front und ermöglicht eine optimale Luftströmung zum Hochleistungskühlsystem. Der B3 S trägt eine neue Heckschürze, die durch einen integrierten Heckdiffusor und zwei markante Doppelendrohre einen geschmackvollen sportlichen Charme vermittelt.
Im Inneren verstärken die üblichen ALPINA-Designelemente den ohnehin schon eleganten Look eines 3er-Fahrzeugs. Spezielle Leder- und Zierelemente erhöhen den Luxus, während das handgenähte Lenkrad ein weiteres Markenzeichen von ALPINA ist.
Der ALPINA B3 S BiTurbo ist nur in Europa erhältlich.










[Fotos: Bimmerheute ]