2016 BMW 7er: Motoren

 BMW 7er 2015 Pure Exzellenz

Das neue 2016er BMW 7er wird erst in zwei Tagen enthüllt, aber offiziell Bilder und Technische Daten haben begonnen, in den Interwebs aufzutauchen. Neben einem neuen Design bringt die G11/G12 7er Serie auch aufregende neue Motoren.

Die Diesel- und Benzinmotoren B57 und B58 von BMW sind die neuesten und besten und werden in Kürze auch in anderen Fahrzeugen der BMW-Serie implementiert, beginnend mit dem 3er Facelift . Die neuen modularen Motoren liefern nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine höhere Kraftstoffeffizienz, ein Trend, den wir in den letzten Jahren in der BMW-Flotte beobachten konnten.

2016 BMW 730d



 BMW 7er 2015 Pure Excellence 750x422

Unter der Haube des G11 730d hat BMW den B57-Sechszylinder-Dieselmotor mit 265 PS platziert. Neben der leicht verbesserten Leistung hat der Motor auch einen spürbar reduzierten Verbrauch: Der EU-Zyklus des 2016er 730d liegt je nach Bereifung zwischen 4,5 und 4,9 Liter je 100 Kilometer – bis zu 1,1 Liter je 100 km unter dem Niveau des 7 PS schwächeren Vorgängers.

Auch im Vergleich zur Konkurrenz ist der EU-Verbrauch mit 4,5 Liter deutlich besser: Der Audi A8 3.0 TDI quattro kommt auf einen kombinierten Verbrauch von 5,7 Liter auf 100 Kilometer, die Mercedes S-Klasse S 350 d auf 5,5 to 6,1 Liter auf 100 km.

2016 BMW 740i

Der neue BMW 740i G11 punktet mit reduziertem Verbrauch: der 326 PS starke Reihensechszylinder B58, der kürzlich offiziell vorgestellt wurde BMW 340i Facelift kommt je nach Reifenkonfiguration auf einen EU-Verbrauch von 6,6 bis 7,0 Liter auf 100 Kilometer – der Vorgänger mit 320 PS benötigte bei gleichen Anforderungen noch 7,9 Liter.

2016er BMW 750i xDrive

Einen deutlich geringeren Verbrauch als beim Vorgänger findet man beim allradgetriebenen V8-Modell BMW 750i xDrive. Der 450 PS starke V8-TwinTurbo im neuen 750i xDrive G11 kommt auf einen Verbrauch von 8,1 bis 8,3 Liter; der Vorgänger meldete 9,3 Liter auf 100 Kilometer.

Im Laufe des Jahres 2016 wird die neue 7er-Familie voraussichtlich auch andere Motoren bekommen, darunter einen Vierzylinder-TwinTurbo-Diesel mit 231 PS (B47-Motor). Darüber hinaus erwarten wir, dass BMW Informationen zu einem 740e mit einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang enthüllen wird.