2017 BMW 120i und 125i erhalten kleine Leistungssteigerungen

 P90171601 HighRes BMW 1er Modell m

Der BMW 1er erhielt einen wohlverdienten Facelifting letztes Jahr, aber die Deutschen wollen ihren Kunden in diesem Jahr mehr Leistung bieten, ohne dass ein Facelift erforderlich ist. Daher erhalten die BMW 120i und 125i ab diesem Sommer dank überarbeiteter Motoren ein kleines Leistungsplus.

Die Upgrades gelten sowohl für das 3-Türer- als auch für das 5-Türer-Modell und werden dazu führen, dass die Leistung des 2-Liter-4-Zylinder-Benzinmotors der 120i-Version von 177 PS und 250 Nm (184 lb-ft) Drehmoment auf 184 PS steigt 270 Nm (200 lb-ft). Serienmäßig werden die Autos mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet und sind auch mit dem optionalen 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF erhältlich. So oder so dauert der Beschleunigungslauf von 0 auf 100 km/h 7,1 Sekunden.

 2015 BMW 1er Fotos 20 750x499



Die Ausgabe der 125i Modelle werden ebenfalls aufgestockt, die neuen Versionen können sich auf 224 PS verlassen, im Vergleich zu 217 PS, wie viel die aktuellen Modelle haben. Die Drehmomentzahl bleibt unverändert bei 310 Nm (229 lb-ft) Drehmoment. Auch in diesem Fall beschränkt sich die Wahl der Getriebeoptionen auf das manuelle 6-Gang- oder das 8-Gang-Automatikgetriebe, der Spurt auf 100 km/h aus dem Stand dauert 6,1 Sekunden.

Beide 2-Liter-Aggregate verfügen über die neueste BMW TwinPower Turbo Technologie mit Twin Scroll Turbolader, Benzin-Direkteinspritzung, VALVETRONIC und Doppel-VANOS. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 6,1 und 5,7 l/100 km (Automatik: 5,9 und 5,5 l/100 km) beim 120i 3- und 5-Türer und 5,9 bis 5,7 l/100 km beim 125i. je nach Reifengröße.

Alle diese neuen Modelle werden ab Juli 2016 die aktuellen ersetzen.