2017 Genf: G31 BMW 540i Touring mit Luxury Line

Das Topmodell im Neuen BMW 5er Touring Die Reichweite fehlt nicht Genfer Autosalon 2017 . Der BMW 540i Touring verzichtet auf eine besonders sportliche Konfiguration und trägt stattdessen das elegante Kleid der Luxury Line, wodurch der Sportkombi sehr edel und hochwertig wirkt. Das luxuriöse, dezente Erscheinungsbild wird durch die Lackierung in Sophistograu Brilliant Effect unterstrichen und es könnte viele Kunden überraschen, wenn der 5,94 Meter lange Preisträger plötzlich in 5,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt.
Seinen beachtlichen Sprint verdankt der Luxuskombi auch seinem Allradantrieb, denn der BMW 540i Touring wird zunächst ausschließlich in Kombination mit dem xDrive und dem Achtgang-Automatikgetriebe erhältlich sein.
Später können Kunden auf eine hinten montierte sDrive-Version upgraden. Damit beschleunigt der BMW 5er Touring G31 mit 340 PS starkem Sechszylinder-B58-Motor in 5,1 Sekunden auf 100 km/h und hat eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.
Der BMW G31 5er Touring mit Chrome Line Exterieur und silberner Dachzierblende ist außerdem mit den 20 Zoll großen BMW Individual Leichtmetallrädern V-Speiche 759 ausgestattet. Neben den trapezförmigen Bremssätteln ist auch die optionale M Sportbremse mit blau lackierten Bremssätteln zu sehen Endrohre des 540i xDrive.
Auch im Innenraum strahlt der BMW 5er Touring G31 edle Eleganz aus: Exklusive Zierelemente in Elfenbeinweiß Nappa mit kontrastfarbigen Nähten, Komfortsitze mit Massagefunktion und weitere Extras, die lange Reisen angenehm machen. Dank Bowers & Wilkins’ Diamond Surround Sound System mit insgesamt 16 Lautsprechern und einem Navigationssystem Professional mit Gestensteuerung und Keramikapplikationen auf den Bedienelementen ist für beste Unterhaltung gesorgt.
Das gilt auch für die zweite Reihe, denn neben dem Blick in den Himmel durch das große Panorama-Glasdach verspricht das Entertainment Professional System auch mit seinen rückseitig montierten Displays viel Abwechslung.































[Fotos: Bimmerheute ]