2019 BMW Z4 – Die Details und kein Z4 M

Beim diesjährigen Pebble Beach Concours d’Elegance , BMW hat ein Konzept vorgestellt, das den BMW Z4 der dritten Generation vorwegnimmt. BMW Group Designchef Adrian Van Hooydonk stellte das Auto vor die Vorschau auf den Serien-Roadster im Jahr 2018. Der Serien-Z4 ist ein gemeinsames Projekt von BMW und Toyota. Die Plattform wird auch einen Toyota-Sportwagen untermauern, der voraussichtlich der lang erwartete Nachfolger des Supra sein wird.
Wie jeder neue BMW mit Hinterradantrieb basiert auch der nächste Z4 auf der CLAR-Architektur, die eine leichte Plattform bietet, die für eine hervorragende Fahrdynamik so wichtig ist. Ein Allradsystem wird daher nicht angeboten.
Unter der Motorhaube sagen Quellen, dass der Z4 von Vier- und Sechszylindermotoren angetrieben wird. Das Basismodell ist der Z4 sDrive20i, der von einem 2,0-Liter-Vierzylinder mit 180 PS und 200 lb-ft Drehmoment angetrieben wird. Der s30i verfügt über denselben Motor mit 248 PS und 258 lb-ft, während der Z4 M40i eine Version des Reihensechszylinders mit 320 PS und 340 lb-ft verwendet 340i . Für den High-End-Z4 könnte ein Wettbewerbspaket angeboten werden, das zusätzliche 40 PS und 30 lb-ft Drehmoment bietet.
Entsprechend Automobil Mag und ein BMW-Sprecher, es wird keinen Z4 M geben. Es würde zu viel mechanische und plastische Chirurgie erfordern, um einen Preis zu rechtfertigen, der wahrscheinlich nahe am sechsstelligen Bereich gelegen hätte. Obwohl CLAR für Plug-in-Hybrid- und Full-EV-Anwendungen ausgelegt ist, erwarten wir, dass der Z4 ausschließlich auf die oben genannten Verbrennungsmotoren setzt. Der einzige Hybrid, den Sie erhalten, ist ein milder, sodass der Motor nicht auch Nebenaggregate antreiben muss.
Obwohl das Basismodell mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet sein wird, übertragen High-End-Versionen das Drehmoment über eine Achtgang-Automatikbox von ZF.
Die Radgrößen sollten von standardmäßigen 17-Zollern bis zu einem optionalen 19-Zoll-Paket reichen, das in einem Paket mit größeren Bremsen angeboten wird.
Die BMW/Toyota-Partnerschaft wird auch eine Coupé-Version für den Japaner umfassen, die später in diesem Jahr debütieren soll. Die Autos teilen sich die Motoren von BMW und werden an einem neutralen Standort, dem Magna-Werk in Graz, Österreich, gebaut.
Erwarten Sie preislich, dass der neue Z4 für etwa den gleichen Preis wie das Modell der letzten Generation knapp nördlich von 50.000 US-Dollar verkauft wird, und steigen Sie von dort auf, wenn er wahrscheinlich Ende nächsten Jahres auf die Straße kommt.
[Quelle: Automobil Mag ]








