2019 Tesla Model Y SUV tritt gegen den elektrischen BMW X3 an

 1496840260132

Tesla hat gerade eines der wichtigsten Autos auf dem Automobilmarkt herausgebracht – das Tesla-Modell 3 . Zugegeben, es ist ein bisschen wie ein Soft-Release, mit nur einer Handvoll Leuten, die tatsächlich in der Lage sind, ihre Lieferung anzunehmen. Trotzdem ist es immer noch ein sehr wichtiges Auto für die Branche. Er ist die erste erschwingliche vollelektrische Langstreckenlimousine. Bei rund 35.000 US-Dollar ist es schwierig, ein Argument dafür vorzubringen Chevy Bolt oder BMW i3 gegenüber dem Model 3. Verdammt, es wird für viele Käufer schwierig, ein Auto für traditionelle Konkurrenten wie den BMW 3er oder die Mercedes-Benz C-Klasse herzustellen. Trotzdem ist Tesla noch nicht fertig, da es einen weiteren SUV vorbereitet – den Tesla-Modell Y .

Die im Silicon Valley ansässige Marke hatte bei der Herstellung des Modells 3 den BMW 3er im Visier. Jetzt tut sie es mit dem Modell Y erneut. Tesla will das Model Y zu einem kleineren SUV machen als das schrecklich plumpe Model X. Es will es auch zu einer erschwinglicheren SUV-Option machen, ähnlich wie das Model 3. Damit steht es genau im Einklang mit dem BMW X3, der es auch tun wird eine elektrische Variante haben.

Innenraum des Tesla Model 3



Wir haben das Neue nicht gefahren BMW X3 aber wir haben keine Möglichkeit zu wissen, wie es sein wird. Aber wir wissen, dass BMW bei der Entwicklung die Elektrifizierung im Auge hatte. Wir erwarten also, dass es sich um einen richtigen EV-SUV handelt und nicht um einen nachträglichen Einfall, der darauf abzielt, die öffentliche Nachfrage zu unterdrücken. Allerdings ist der X3 gegenüber dem kommenden Model Y etwas im Nachteil. Der Tesla wird von Grund auf als Elektroauto konzipiert. Der X3 wurde zunächst als traditionelles Auto mit Verbrennungsmotor konzipiert. Das Model 3 wird also mehr Kabinenraum und möglicherweise sogar mehr Sitzplätze haben.

Allerdings hat BMW hart an der Batterietechnologie gearbeitet, also erwarten wir die BMW X3 elektrisch eine beeindruckende Reichweite und Leistung zu haben, zumindest ähnlich der des Tesla Model 3.

Dies ist jedoch ein kluger Schachzug von Tesla. SUVs sind in allen Segmenten äußerst beliebt und die Kunden sind bereit, dafür einen Aufpreis zu zahlen. Es ist also einfach, mit ihnen Geld zu verdienen. Dank ihrer größeren Größe ist es auch einfacher, Batterien und Motoren darin zu verstauen, während immer noch viel Platz im Innenraum bleibt. Wir werden sehen, was daraus wird, wenn wir uns dem angestrebten Veröffentlichungsdatum 2019 nähern. Aber eines ist sicher, Tesla hat immer noch ein Auge auf BMW.