Ab heute starten sechs BMW 328 Modelle bei der Mille Miglia 2016

 P90151031 hochauflösender BMW bei tausend Meilen

Die Mille Miglia ist das Ereignis, das Sie sich ansehen sollten, wenn Sie sich Hals über Kopf in klassische, zeitlose Eleganz und Klasse verlieben. Die Veranstaltung, bei der jedes Jahr einige der seltensten Autos der Welt an den Start gehen, ermöglicht es neugierigen Zuschauern, diese wahren Stücke der Geschichte nicht nur zu besichtigen, sondern sie auch in Bewegung zu sehen, was Sie nicht tun können andere Veranstaltungsorte. In diesem Jahr nimmt BMW mit sechs Original BMW 328 Modellen an dem legendären Rennen teil.

Auf der Strecke, die, wie der Name schon sagt, über 1.000 Meilen zurücklegt, werden die Autos von Brescia, wo sich die Startlinie befindet, nach Rom und wieder zurück fahren, um das Ziel zu erreichen, das am Sonntag nach den vier Etappen der Rallye stattfinden wird auszufüllen. Für die Ausgabe 2016 haben sich rund 450 Oldtimer für den Lauf angemeldet. Laut Reglement dürfen nur Fahrzeuge des Typs teilnehmen, die zwischen 1927 und 1957 mindestens einmal für die Mille Miglia zugelassen waren, was die Auswahl auf einige der schnellsten straßentauglichen Modelle dieser Zeit einschränkt.



Die BMW Group Classic Division war mit sechs Modellen vorbereitet, von denen das interessanteste sicherlich ein BMW 328 Berlin-Rom Touring Roadster aus dem Jahr 1937 ist, der komplett restauriert wurde und sich in perfektem Zustand befindet. Daneben haben Sie die Möglichkeit, einen Mille Miglia Roadster 328 von 1939 sowie einen weiteren 328, diesmal in Rot, aus der Münchner Sammlung zu sehen, pilotiert von einem Team des Automobilpflegespezialisten Sonax, einem langjährigen Partner von BMW Gruppe Klassiker. Auch die restlichen drei 328er sind nicht zu übersehen, das sportliche Sextett aus München ist definitiv ein Publikumsliebling.

Wenn Sie vorhaben, dieses Jahr der Mille Miglia zu folgen, sollten Sie wissen, dass die Autos nach dem heutigen Flaggenwechsel durch Verona und Ravenna an die Adriaküste bei Rimini fahren werden. Am zweiten Wettkampftag passiert das Feld zunächst San Marino, bevor es weiter nach Rom geht und dabei Macerata und Ascoli passiert. Der Konvoi aus Oldtimern macht sich dann auf den Weg durch Siena, bevor er über die Straßen von Pisa und Luca rast und Poggibonsi in der Toskana als Ziel für den Mittagsstopp erreicht.

Die Nachmittagsfahrt führt sie über den legendären Futa-Pass und kurz darauf über den Raticosa-Pass, bevor sie am Abend Parma erreichen. Am 22. Mai 2016 führt die letzte Etappe der Mille Miglia über Piacenza und nach einer Umleitung auf die Rennstrecke von Monza zurück zum Start der 1000-Meilen-Fahrt in Brescia.