Absatz der BMW Group erreicht im Juni 2011 Allzeithoch: Plus 15,9%
Die BMW Group hat im Juni so viele Fahrzeuge ausgeliefert wie nie zuvor in einem Monat. Insgesamt wurden 165.855 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce verkauft, was einer Steigerung von +15,9 % gegenüber dem Absatz im Juni letzten Jahres (Vj. 143.156 Eh) und zugleich einem neuen Allzeithoch entspricht. Auch für die ersten sechs Monate erzielte das Unternehmen einen neuen Höchststand: Das Verkaufsvolumen des Konzerns stieg per Ende Juni um mehr als 137.000 Einheiten auf 833.366 Fahrzeuge, was einem Wachstum von 19,7 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2010 entspricht.
Die Marke BMW lieferte im Juni weltweit 134.432 (Vj. 119.663) Fahrzeuge an Kunden aus – ein Plus von 12,3%. Seit Jahresbeginn stieg der Absatz der Marke BMW um 17,8% auf 689.861 Automobile (Vj. 585.750).
MINI meldete im Juni einen Absatz von 31.111 Fahrzeugen, ein neuer Rekord für den Monat und eine Steigerung von 34,1 % gegenüber den 23.202 verkauften Autos im Juni 2010. Seit Jahresbeginn sind die MINI-Verkäufe mit 141.913 gegenüber 109.302 um 29,8 % gestiegen in den ersten sechs Monaten 2010.
Rolls-Royce verzeichnete mit 1.592 verkauften Automobilen (Vj. 970 / +64,1%) ein Rekord-erstes Halbjahr.
Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, verantwortlich für Vertrieb und Marketing: „Wir haben gerade einen weiteren Rekordmonat beim Absatz und das beste Halbjahr unserer Unternehmensgeschichte hingelegt. Diese Zahlen spiegeln die starke weltweite Nachfrage nach Autos und Motorrädern von BMW, MINI und Rolls-Royce wider. Unser Ziel ist es, unser ausgewogenes Wachstum sowohl in reifen als auch in aufstrebenden Märkten fortzusetzen. Aufgrund des Modellzyklus und des Basiseffekts im Jahresvergleich rechnen wir für die zweite Jahreshälfte mit einem etwas geringeren Wachstumstempo.
Zweistellige Zuwächse auf allen Kontinenten trugen zum Rekord-Ersthalbjahr 2011 des Konzerns bei: Die Verkäufe stiegen in Europa (437.373 Fahrzeuge / +12,3 %) und in Amerika (178.903 Fahrzeuge / +18,7 %) sowie in Asien (189.254 Fahrzeuge / +47,3 %).
Im ersten Halbjahr 2011 verzeichnete der Konzern auf seinem Heimatmarkt Deutschland (149.786, +10,6 ggü. Vj.) mehr Fahrzeugzulassungen als in jedem anderen Land. Die USA meldeten den Verkauf von 143.521 Fahrzeugen im gleichen Zeitraum, was einem Wachstum von 18 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2010 entspricht. China verzeichnet weiterhin ein starkes zweistelliges Wachstum und das Unternehmen meldete den Verkauf von 121.614 Fahrzeugen seit Jahresbeginn. das ist ein Wachstum von 61 Prozent gegenüber 2010. Die Gruppe verzeichnete auch ein beeindruckendes Wachstum in den dynamischen jungen Märkten Brasilien (+69 %), Russland (+31,6 %), Indien (+107,2 %), Korea (+71,9 %) und der Türkei (+179,6 %) in den ersten sechs Monaten 2011.
Marke BMW: X3 hat Absatz im ersten Halbjahr 2011 mehr als verdoppelt
Der BMW X3 setzte seinen starken Verkaufserfolg im Juni mit 10.743 Einheiten (Vj. 4.651 / +131%) fort. Seit Jahresbeginn wurden vom neuen BMW X3 53.522 Einheiten verkauft, verglichen mit 24.836 im gleichen Zeitraum des Jahres 2010, eine Steigerung von 115,5 %. Mit insgesamt über 250.000 verkauften Einheiten seit ihrer Einführung im März vergangenen Jahres ist die neue BMW 5er Limousine weiterhin ein sehr erfolgreiches Modell und Weltmarktführer in der gehobenen oberen Mittelklasse. Im Juni wurden 28.014 BMW 5er (Vj. 19.470 / +43,9%) und 158.562 seit Jahresbeginn gekauft, das sind 91,3% Prozent mehr als im Vorjahr (82.905). Der neue BMW 6er ist seit seiner Markteinführung im März gut gestartet und wurde bereits an rund 2.500 Kunden ausgeliefert. Die BMW 7er Reihe hatte mit 31.764 verkauften Fahrzeugen (+3,4%) das stärkste erste Halbjahr aller Zeiten.
Marke MINI: Rekord im ersten Halbjahr
Die Januar-Juni-Zahlen von 141.913 sind die höchsten seit dem Relaunch von MINI im Jahr 2001. Mehr als 40.000 Kunden kauften den neuen MINI Countryman im ersten Halbjahr 2011. Im Juni gab MINI bekannt, dass im Herbst 2011 ein neues Mitglied in die Familie aufgenommen wird. das MINI Coupé.
Motorräder: Höchste Halbjahreszahlen der Geschichte
Im Juni wurden insgesamt 11.831 (Vj. 11.584 / +2,1%) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2011 verkaufte BMW Motorrad 60.580 (Vj. 57.015) Fahrzeuge – mehr als je zuvor in einem ersten Halbjahr. Dies entspricht einem Absatzwachstum von 6,3 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2010. In einem herausfordernden Umfeld im Marktsegment über 500 cm3 konnte BMW Motorrad im ersten Halbjahr dennoch ein hervorragendes Verkaufsergebnis erzielen und bleibt konsequent auf Wachstumskurs Weg. Die Nachfrage nach BMW Motorrädern ist über alle Modelle hinweg sehr hoch. Die Boxer-Modellreihe verzeichnet nach wie vor die mit Abstand höchsten Verkaufszahlen. Mit 1.255 Einheiten übertraf der Absatz des im Frühjahr 2011 vorgestellten K 1600 Super-Tourer mit 6-Zylinder-Motor die Erwartungen. Husqvarna Motorcycles lieferte seit Jahresbeginn 4.166 Motorräder aus (Vj. 5.387 / -22,7 %), davon 450 im Juni.
BMW Group Absatz im/bis Juni 2011 auf einen Blick
Bitte beachten Sie: Rolls-Royce YTD-Verkaufszahlen werden vierteljährlich in die Verkaufsmeldungen aufgenommen.
Im Juni 2011 | Komp. zum Vorjahr | Bis/inkl. Juni 2011 | Komp. zum Vorjahr | |
BMW Group Automobile | 165.855 | +15,9 % | 833.366 | +19,7 % |
BMW | 134.432 | +12,3 % | 689.861 | +17,8 % |
MINI | 31.111 | +34,1 % | 141.913 | +29,8 % |
BMW Motorrad | 11.831 | +2,1 % | 60.580 | +6,3 % |
Husqvarna-Motorräder | 450 | -57,3 % | 4.166 | -22,7 % |