ALPINA B4 Coupé – WELTPREMIERE
Das ALPINA B4 Coupé feiert heute seine Weltpremiere.
Der Reihensechszylinder-Motor mit 2.979 ccm Hubraum, hochpräziser Direkteinspritzung, Valvetronic und Bi-Turbo-Aufladung leistet 410 PS (301 kW) zwischen 5.500 und 6.250 U/min und ein maximales Drehmoment von 600 Nm bei nur 3.000 U/min. Tatsächlich stehen 550 Nm über einen beeindruckend breiten Bereich zwischen 2200 U / min und 5200 U / min zur Verfügung. Gepaart mit dem exzellenten ZF 8-Gang Sport-Automatikgetriebe fehlt es den neuen BMW ALPINA B3 Bi-Turbo und B4 Bi-Turbo Modellen nie an Vorwärtsdrang – Power kann jederzeit abgerufen werden, um den typischen, müheloses ALPINA Fahrerlebnis.
Das neue B4 Bi-Turbo Coupé beschleunigt von 0 auf 100 km/h (0 – 62 mph) in nur 4,2 Sekunden und überschreitet die 200 km/h-Marke in 14 Sekunden auf dem Weg zu einer Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h. Gleichzeitig weist der Antriebsstrang mit Valvetronic und Start Stop mit einem kombinierten Verbrauch von nur 7,6 Litern auf 100 Kilometern und einem CO2-Ausstoß von nur 177 g/km* erstklassige Sparwerte auf.
ÜBERTRAGUNG
Inspiriert von der Fahrfreude, die das 8-Gang Sport-Automatic Getriebe mit SWITCH-TRONIC in den größeren BMW ALPINA Modellen bietet, wurde das sogenannte 8HP70 Getriebe umfassend an die Leistungscharakteristik der neuen B3 und B4 Bi-Turbo Modelle angepasst . Tatsächlich vereinen sich die hohe Leistung und das Drehmoment des Bi-Turbo so gut mit diesem Getriebe, dass Leistungswerte erreicht werden, die man normalerweise von viel größeren, aber weniger effizienten Motoren kennt.
Das Getriebe brilliert in oft als unvereinbar geltenden Disziplinen und bietet in jeder Situation ein optimales Fahrerlebnis. Dazu stehen drei Schaltprogramme zur Verfügung: Automatik (D), Sport (S) und Manuell (M).
Im Automatic (D) Shift Mode steht ausschließlich der Fahrkomfort im Vordergrund. Das Getriebe wechselt die Gänge schnell und ohne merkliche Unterbrechung der Kraftentfaltung. Das Drehmoment des Motors ermöglicht ein verbrauchsoptimiertes „Surfen“ in hohen Gängen auch bei sehr niedrigen Drehzahlen und im urbanen Fahrbetrieb. Auch bei höheren Reisegeschwindigkeiten bleibt die Drehzahl niedrig, beispielsweise 2500 U/min bei 170 km/h im 8. Gang, was den Langstreckenfahrkomfort deutlich erhöht.
Der Schaltmodus Sport (S) verkürzt die Zeit bis zum Einlegen des nächsten Gangs spürbar und verschiebt die Schaltpunkte je nach Motorlast deutlich nach oben. Gaspedaleingaben werden sofort ausgeführt, Vollgas bzw. Kick-down realisiert mehrfach simultane Rückschaltungen und optimale Beschleunigung. In Kombination mit der Einstellung „Sport“ oder „Sport+“ der Drive Performance Control, die das Antriebs- und Fahrwerksetup verändert, gehen die Schaltvorgänge noch schneller von der Hand.
Die Aktivierung des manuellen (M) Schaltmodus mit den SWITCH-TRONIC-Tasten auf der Rückseite des Lenkrads ermöglicht es dem Fahrer, die Kontrolle zu übernehmen und die Gänge zu wechseln, wenn dies geeignet oder erforderlich ist. Eine Besonderheit der Einstellung Sport, Sport+ und DSC Off ist die Unterdrückung des automatischen Hochschaltens im manuellen (M) Schaltmodus – hiermit wird der gewählte Gang in der Drehzahlbegrenzung gehalten und das Getriebe schaltet nicht in einen höheren Gang .
Fahrgestell & Aufhängung
Die Fahrwerksabstimmung des neuen B4 Bi-Turbo bietet hervorragende Fahrqualität und Komfort und bietet gleichzeitig ein scharfes und dynamisches Handling. Das adaptive ALPINA Sportfahrwerk löst diesen Interessenkonflikt durch elektronisch verstellbare Dämpfer im Zusammenspiel mit Performance-Federn, Anschlagpuffern und Stabilisatoren. Das System ermöglicht es dem Fahrer, über die Drive Performance Control (Eco Pro, Comfort, Sport, Sport+) die Fahrwerksabstimmung und Fahrdynamik nach Lust und Laune zu wählen.
Der längere Radstand und die breitere Spur vorne und hinten verleihen dem B4 Bi-Turbo Coupé von Anfang an einen dynamischeren Charakter. Feine Anpassungen an Sturz, Vorspur und Elastokinematik ergeben ein neutrales Fahrwerk und ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten. Die 20 ALPINA Classic Räder mit MICHELIN Pilot Super Sport Bereifung in Kombination mit einer vorderen Domstrebe betonen das direkte und präzise Einlenken des Coupés.
Die serienmäßige Variable Sportlenkung von BMW verfügt über eine progressive Zahnstange, die Lenkstabilität bei hohen Geschwindigkeiten bietet, aber beim Rangieren und Einparken deutlich weniger Lenkeingriffe (Radumdrehungen) erfordert.
Für die Verzögerung sorgt eine 18-Zoll-Hochleistungsbremsanlage mit 370-mm-Scheiben vorne und 345-mm-Scheiben hinten. Blau lackierte Aluminium-Bremssättel (4-Kolben an Vorderachse, 2-Kolben an Hinterachse) mit ALPINA Schriftzug sorgen in Verbindung mit Hochleistungsbelägen für Fading-Stabilität und optimale Pedalrückmeldung.
Entwurf
Coupés von ALPINA sprechen seit jeher einen kleinen, aber besonders treuen Kreis von begeisterten Fahrern an, die die Leidenschaft für dezente Eleganz in Verbindung mit maximaler Leistung und einem anspruchsvollen Fahrerlebnis teilen. Das Design des BMW ALPINA B4 Bi-Turbo Coupé vereint muskulöse und filigrane Elemente zu einer schicken Silhouette.
Das Coupé ist länger, breiter und deutlich niedriger als die Limousine. Sein Profil reicht von einer imposanten, muskulösen Front, die durch kräftige Linien akzentuiert wird, bis zu einem sauberen und eleganten Heck.
Der Frontspoiler mit dezentem ALPINA Schriftzug fügt sich nahtlos in die dynamische Frontschürze ein, die von großen Lufteinlässen für das Kühlsystem des aufgeladenen Motors sowie der Hochleistungsbremsanlage geprägt ist. Zusammen mit dem Heckspoiler wird die Aerodynamik des Coupés auf hervorragende Hochgeschwindigkeitsstabilität bei gleichzeitig niedrigem Luftwiderstandsbeiwert optimiert.
Es ist fast so, als wäre die niedrige, langgestreckte Silhouette des Coupés passend zu den 20 ALPINA Classic Rädern geformt worden. Ihr zeitloses 20-Speichen-Design mit versteckten Luftventilen steht dem B4 Bi-Turbo hervorragend. Blaue Bremssättel mit ALPINA Schriftzug und charakteristische Doppelendrohre runden das Erscheinungsbild ab.
B4 BITURBO Coupé SWITCH-TRONIC |
Maße | |
---|---|
Länge (mm) | 4640 |
Breite (mm) | 1825 |
Höhe, unbeladen (mm) | 1373 |
Radstand (mm) | 2810 |
Spur vorne (mm) | 1552 |
Spurweite hinten (mm) | 1576 |
Gepäckvolumen (l) | 445 |
Tankinhalt (l) | das. 60 |
Gewicht | |
---|---|
Mehl (kg) | 1615 |
Max. zulässig (kg) | 2135 |
Zulässige Belastung (kg) | 520 |
Max. Achslast vorne (kg) | 1030 |
Max. Achslast hinten (kg) | 1150 |
Max. Anhängelast, gebremst (kg) | 1700 |
Max. Anhängelast, ungebremst (kg) | 750 |
Motor | |
---|---|
Zylinder | 6 an der Reihe |
Kapazität (cm³) | 2979 |
Bohrung (mm) | 84,0 |
Hub (mm) | 89.6 |
Kompressionsverhältnis (:1) | 10.2 |
Max. Leistung (kW / PS / 1/min) | 301 / 410 / 5500-6250 |
Max. Drehmoment (Nm / 1/min) | 600 / 3000-4000 |
Motorsteuerung | BOSCH-MEVD 17.2.6 |
Treibstoffart | SuperPlus |
Emissionsklassifizierung | Euro 6 |
Übertragung | |
---|---|
Übertragung | 8-Gang Sport-Automatik ZF 8HP70 SWITCH-TRONIC |
1 | 4.71 |
2 | 3.14 |
3 | 2.11 |
4 | 1,67 |
5. | 1.29 |
6. | 1.00 |
7 | 0,84 |
8 | 0,67 |
Achsübersetzung | 2.81 |
Leistung | |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h (s) | 4.2 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 305 |
Kraftstoffverbrauch * | |
---|---|
Stadtverkehr (l/100km) | 10.2 |
Außerorts (l/100km) | 6.1 |
Kombiniert (l/100km) | 7.6 |
CO²-Emissionen (g/km) | 177 |
Effizienzkategorie | D |
Räder und Reifen | |
---|---|
Standardräder und -reifen | ALPINA CLASSIC 20″ |
Vorderseite | 8 x 20 245/30 ZR20 |
Rückseite | 9 x 20 265/30 ZR20 |
* Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO²-Emissionen nach 1999/94/EG: