Alpinweißer BMW M3/M4 Duo von G-Power mit bis zu 1.200 PS

 g Leistung m3 m4 f8x 1

Was Sie im obigen Bild sehen, ist eine kombinierte Gesamtleistung von 1.200 PS. Ja, das alles kommt von nur zwei 3-Liter-Reihensechszylinder-Motoren, die von der Motorsportabteilung zunächst auf nur 425 PS entwickelt wurden. Die Jungs von G-Power entschieden jedoch, dass dies bei weitem nicht ausreichte, um mit den traditionellen Feinden des BMW M3 mitzuhalten BMW M4 und sie gaben den Autos etwas mehr Schub.

Der deutsche Tuner G-Power ist bekannt für die lächerlichen Mengen an Leistung, die er aus BMW-Motoren herausquetschen kann. Nachdem sie S85 5-Liter-V10-Motoren mit Kompressoren ausgestattet und dasselbe mit kleineren 4-Liter-V8-Motoren gemacht haben, die auch unter dem Codenamen S65 bekannt sind, können die Jungs jetzt mit BMWs eigenen turbogeladenen Angeboten spielen, den S55 3-Liter-Reihensechszylindern die neuen Modelle M3 und M4.

 g macht m3 m4 f8x 7 750x500



Durch den Einsatz ihrer Bi Tronik 2 V3 Modul mit maßgeschneiderten Regelparametern steigert G-POWER die Leistung der Biturbo-Motoren von 425 PS auf satte 600 PS. Begleitet wird diese Leistungssteigerung um 169 PS von einem Anstieg des maximalen Drehmoments von 550 auf 740 Nm (546 lb-ft). Denken Sie nicht, dass eine neue ECU-Karte das Einzige war, was der Tuner geändert hat, um diese Leistungsniveaus zu erreichen.

Die Turbolader wurden mit größeren Turbinen- und Verdichterrädern in CNC-gefrästen und gasstromoptimierten Gehäusen überarbeitet. Obwohl diese neuen Turbinenräder größer sind, sind sie tatsächlich leichter, reduzieren die Trägheit und verbessern die Gasannahme. Der höhere Wirkungsgrad senkt auch die Abgastemperaturen und ermöglicht einen höheren Ladedruck für mehr Leistung.

Zur Leistungssteigerung tragen auch Abgas-Fallrohre mit größerem Durchmesser ohne Katalysatoren bei. Dies und die leichte Abgasanlage aus Titan reduzieren den Gegendruck. Die dramatische Steigerung von Leistung und Drehmoment sorgt für eine deutliche Verbesserung der Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Der Benchmark-Sprint von 0-100 km/h (62 mph) ist in nur 3,7 Sekunden erledigt, während der elektronische Geschwindigkeitsbegrenzer neu kalibriert wurde, damit die Autos knapp über 320 km/h (200 mph) erreichen können. Wer hat gesagt, dass BMW keine Supersportwagen herstellt?

 g Leistung m3 m4 f8x 7