
Experten informieren |
BMW eDrive Zones – Emissionsfrei durch die Stadt
Wie verbindet man im Alltag klassische Fahrfreude mit elektrisierender Mobilität? Eine Antwort liefern die BMW Plug-in-Hybrid Modelle mit ihrer Kombination aus einzigartigem Fahrgefühl und Nachhaltigkeit. Mit dem dazugehörigen Service der eDrive Zones trägt BMW nun einen weiteren wesentlichen Beitrag zu einer neuen Form der Fahrfreude bei.
Auf leisen Sohlen ins urbane Gebiet
Das Besondere an dem innovativen Service ist das selbstständige Umschalten in den elektrischen Modus. Bei den sogenannten eDrive Zones, die bereits in rund 80 Städten Europas implementiert wurden, handelt es sich um spezielle Bereiche im städtischen Gebiet oder sogenannte Umweltzonen, in denen bestimmte Verkehrsbeschränkungen gelten. In diesen Bereichen schaltet das System der Plug-In Hybrid Fahrzeuge automatisch auf die emissionsfreie Fahrweise um. Für teilnehmende Städte bedeutet das eine weitere Chance, Elektromobilität und Technologien zur Verbesserung der Umweltbilanz zu fördern.
Mit GPS in die Umweltzonen
Derzeit befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Frankreich eDrive Zones. Diese werden mithilfe der Geo-Fence Technologie beziehungsweise GPS erkannt und am Navigationsdisplay gesondert hervorgehoben. Im Control Display erscheint zudem ein Hinweis auf das Umschalten in den ELECTRIC Modus, sobald das Fahrzeug eine eDrive Zone erreicht. Innerhalb der eDrive Zone ist das Plug-in-Hybrid-Fahrzeug so lange lokal emissionsfrei unterwegs, wie es der Ladezustand der Hochvoltbatterie zulässt. Gehen die Energievorräte zur Neige, wird die Aktivierung des Verbrennungsmotors im Control Display angezeigt.

Lokal emissionsfreies Fahren wird belohnt
Der Umstieg auf eine nachhaltigere Fahrfreude soll aber auch noch zusätzlich honoriert werden. Im Laufe des Jahres wird emissionsfreies Fahren daher mit BMW Points belohnt. Diese können mithilfe der geplanten App bei jedem elektrisch zurückgelegten Kilometer gesammelt werden. Für Strecken innerhalb der eDrive Zones gibt es sogar doppelt so viele Punkte. Auch für das Laden der Batterie sollen Punkte vergeben werden, die wiederum gegen attraktive Prämien eingetauscht werden können. Ausgeben kann man die BMW Points dann voraussichtlich beim BMW Charging, innerhalb des Connected Drive Stores oder auch in Zusammenhang mit dem Car-Sharing Angebot Share Now. Die App wird als Service im Connected Drive Store verfügbar sein.
Sie wollen nicht auf die Zukunft warten? Dann melden Sie sich hier für eine Probefahrt mit dem elektrifizierten BMW Ihrer Wahl an.