Audi R8 LMX mit Laserlicht beschleunigt in 3,4 Sekunden auf 100 km/h

Der Laserlichtkrieg zwischen BMW und Audi sieht heute eine neue Folge. Der in Ingolstadt ansässige Audi enthüllt weitere Spezifikationen seines limitierten Sportwagens R8 LMX. Die Pressemitteilung aus dem Jahr 2014 hat BMW erneut angegriffen, indem sie darauf hinwies, dass dies das erste Auto in limitierter Auflage mit Laserlicht ist.
Im vergangenen Jahr behauptete BMW, der neue i8 sei der erstes Serienfahrzeug mit den neuen Laserscheinwerfern.
Der R8 LMX ist der bisher stärkste R8 mit 562 PS aus einem V10-Motor. Der R8 LMX sprintet in nur 3,4 Sekunden auf 100 km/h. Zu den weiteren Extras gehören serienmäßige Carbon-Keramik-Bremsen, ein feststehender Heckspoiler und aerodynamische Front-Winglets sowie das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe „S-tronic“ von Audi. Der R8 LMX, von dem nur 99 Exemplare gebaut werden, kostet in Deutschland 210.000 Euro.
Die R8-Plattform wurde in der Vergangenheit verwendet, um eine clevere Lichttechnologie zu präsentieren. Im Jahr 2008 war der R8 das erste Auto, das Voll-LED-Scheinwerfer im Jahr 2008 einführte, und führte bei seinem Facelift im Jahr 2012 auch eine progressive LED-Blinkerbeleuchtung ein.
Auf der bevorstehenden CES 2015 in Vegas wird BMW voraussichtlich den stehlen Show mit ihrer OLED-Technologie und eine neue Demonstration der Laserscheinwerfer.