Auto und Fahrer: BMW M5 vs. Mercedes-AMG E63 S vs. Cadillac CTS-V vs. Porsche Panamera Turbo

  2018 BMW M5 Test Test 02

Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um eine Superlimousine zu kaufen. In den späten 80er Jahren gab es wirklich nur eine Wahl für ein viertüriges Fahrzeug, das die Bewegungen eines echten Supersportwagens hatte – das Original, E28-Generation, BMW M5 . Zweiunddreißig Jahre später ist der BMW M5 nicht mehr allein, und es gibt eine Schar exzellenter Superlimousinen zur Auswahl. Wir leben wirklich in der goldenen Ära des Automobils, in der es mindestens vier Limousinen zu kaufen gibt, mit mehr Luxus als ein zehn Jahre alter Bentley und mehr Leistung als nur ein drei Jahre alter Ferrari.

In diesem neuen Vergleichstest von Auto und Fahrer , sehen wir, wie die besten vier Superlimousinen gegeneinander antreten, um zu sehen, wer der König ist. Diese vier Autos sind der brandneue BMW M5 der F90-Generation, der Mercedes-AMG E63 S, der Porsche Panamera Turbo und der Cadillac CTS-V. Sie sind sich alle ziemlich ähnlich, da sie alle mit aufgeladenen V8-Motoren, vier Türen und sechsstelligen Preisschildern ausgestattet sind. Welche ist also die beste? Sie könnten von den Ergebnissen überrascht sein.

  2017 Porsche Panamera5 750x536



Der letzte Platz geht an die Porsche Panamera Turbo . Ein Porsche, der aus irgendeinem Grund bei irgendeinem Test den letzten Platz belegt? Ich weiß, verrückt. Trotzdem kam der Panamera als Letzter und die Argumentation von C&D ist stichhaltig. Obwohl schnell, ist sein 550 PS und 567 lb-ft Twin-Turbo-V8 der schwächste der Gruppe und der langsamste in der realen Welt. Während es in 3,0 Sekunden 60 Meilen pro Stunde erreichen kann, ist dafür eine Startsteuerung erforderlich, die Starts bei 5.000 U / min hält. Es ist das schwerste Auto der Gruppe und das macht es zum langsamsten in der realen Welt, während es gleichzeitig am wenigsten Spaß macht, es zu fahren. Es ist sehr leistungsfähig, sicher, aber es braucht so viel elektronische Unterstützung, dass es sich kalt und distanziert anfühlt. Obwohl es am Panamera viel zu mögen gibt, ist er nicht so gut wie seine Konkurrenten.

An dritter Stelle kommt die Cadillac CTS-V . Um ehrlich zu sein, sollte Cadillac einfach froh sein, dass er nicht zuletzt tot ist. Der CTS-V ist mit Abstand das älteste Auto im Test, das einzige mit Hinterradantrieb und das günstigste. Er hat einige wirklich gute Qualitäten, wie seine monströsen 640 PS und 640 lb-ft aufgeladenen 6,2-Liter-V8. Mit Hilfe von GMs eigenem Achtgang-Auto kann es in 3,8 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde kommen, das langsamste der Gruppe. Dafür danken nur zwei angetriebene Räder. Es kann jedoch mit großartiger Lenkung und scharfen Bewegungen ernsthaft umgehen. Wo der Cadillac ins Stocken gerät, ist in Bezug auf sein klobiges Getriebe und sein unterdurchschnittliches Interieur. Es ist ein schönes Auto zum Fahren, aber kein schönes Auto zum Besitzen.

  2016 cadillac cts v 1900x1200 24 750x500

Den zweiten Platz belegt die Mercedes-AMG E63 S . Sein 4,0-Liter-Doppelturbo-V8 ist ein absolutes Meisterwerk, das 603 PS und 627 lb-ft Drehmoment und ein Rockstar-Geräusch leistet. Es ist ein hervorragender Motor und möglicherweise der beste V8 der Welt. Dieser Motor ist mit dem Mercedes-eigenen Neungang-Auto gekoppelt und treibt alle vier Räder an, mit einem verfügbaren Drift-Modus, der ihn regelmäßig zum Hinterradantrieb macht. All diese V8-Wut hilft dem AMG, in C & D-getesteten 2,9 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde zu kommen, was wirklich schnell ist. Wo der AMG anfängt auseinanderzufallen, ist, wenn Sie ihn wirklich hart drücken. Es macht höllischen Spaß bei 6 oder 7/10, da es ein reifenverbrennender Hooligan sein kann. Wenn Sie jedoch wirklich anfangen zu pushen, wird es untersteuern und dann zu stark übersteuern. Es kann zu viel von einer Handvoll sein. Trotzdem ist es ein unglaublich aufregendes Auto mit einem Rockstar-Motor und einem meisterhaften Interieur. Es kann sich also nur um etwas ganz Besonderes handeln. Und das tut es.

Wir haben gesagt, dass das Neue BMW M5 hat das Potenzial, als der beste M5 aller Zeiten zu gelten. Dieser Test ändert nichts an unserer Meinung, da er an erster Stelle steht. Mit seinem 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8 leistet er 600 PS und 553 lb-ft Drehmoment, Achtgang-Automatik und Allradantrieb und kann in peinlichen 2,8 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen. Das ist übrigens schneller als ein Nissan GT-R. Dieses Allradsystem kann auch wie der AMG auf Heckantrieb umschalten, aber die Anwendung dieses Schalters durch BMW ist besser, da es sich nicht nur um einen bestimmten Modus handelt und es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Wo sich der BMW M5 jedoch von der Masse abhebt, liegt in der Handhabung. Der neue M5 hat eine Süße, die seine Konkurrenten übertrifft. Es biegt nicht so flach wie der Porsche oder Cadillac, aber dafür ist es besser. Sie können spüren, wie es nur ein wenig rollt, wodurch Ihr Hintern spüren kann, was das Chassis und die Federung tun. Und es hat einfach das BMW M-Feeling der alten Schule, nach dem wir uns gesehnt haben.

Ist es perfekt? Nein. Sein halbgefälschtes Motor- und Auspuffgeräusch ist ein bisschen übertrieben und merklich softwareverbessert, und seine Sitzposition ist ein Hauch hoch. Dennoch ist es das beste Auto, das man hier besitzen und fahren kann, mit sanften Bewegungen, atemberaubender Leistung, einem unglaublichen Innenraum und einem Old-School-M-Division-Feeling, das es von seinen Konkurrenten abhebt. BMW M ist zurück.

[Quelle: Auto und Fahrer ]