Auto und Fahrer testet den BMW 230i xDrive

 BMW 2er Facelift 5

BMW frischte das kürzlich auf 2 Serie Modellpalette, Bestechung neuer Motoren und neuer Namen. Während die stärker und teurer BMW M240i Schlagzeilen gemacht hat, darf der BMW 230i nicht vergessen werden. Der 230i ersetzt den BMW 228i und ist ein kleiner Schatz eines Autos. Sicher, es ist nicht perfekt, aber es macht eine Menge Spaß. Car and Driver hat es kürzlich überprüft, um herauszufinden, ob es mit dem neuen Namen geändert wurde.

Zum Glück wurde das Chassis nach dem Facelift der 2er-Reihe nicht verändert. Es ist immer noch das gleiche Juwel von einem Chassis. Die Lenkung ist immer noch scharf und präzise, ​​wenn auch etwas taub. Seine Fahrwerksbalance macht immer noch Spaß und seine Leistung ist weit mehr als akzeptabel. C&D testete den BMW 230i xDrive, das Allradmodell. Mit xDrive ausgestattete 2er-Reihen sind nur mit der Achtgang-Automatik von ZF ausgestattet, ohne manuelle Option, aber das ist wirklich kein Hindernis. Der ZF-8 ist das beste Automatikgetriebe der Welt und funktioniert gut mit dem winzigen Turbo-Four des 230i.

 BMW 2er Facelift 19 750x500



Unter der Motorhaube verbirgt sich BMWs neuer 2,0-Liter-Vierzylinder-TwinPower-Turbomotor B46. Er leistet 248 PS und 258 lb-ft Drehmoment, sehr respektable Zahlen für einen 2,0-Liter-Vierzylinder. In Kombination mit seiner Auto-Box und dem Allradantrieb schießt er in 5,3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde, was schnell genug ist, um Spaß zu machen. Es wird Ihre Haare nicht in Brand setzen, aber es ist sicherlich genug, um einen Enthusiasten glücklich zu machen. Kombinieren Sie diese peppige Leistung mit der Dynamik des Heckantriebs, und Sie haben einen lustigen kleinen Canyon-Carver.

Es gibt natürlich ein paar Probleme. Im Inneren ist der 230i nicht der luxuriöseste Ort. Alles ist gut angelegt, die Ergonomie ist gut und die Verarbeitungsqualität kann sich sehen lassen. Aber es fehlt jede Art von interessantem Design. Außerdem ist der Rücksitz eher klein, obwohl ich persönlich nie ein Problem hatte. Aber ich bin auch klein. Das gibt es also.

Größer als all das ist jedoch die Preisfrage. Während der 230i mit einem Preis von 36.145 US-Dollar relativ günstig zu beginnen ist, bläht er sich schnell mit Optionen auf. Der getestete Preis des BMW 230i xDrive von C&D betrug 50.070 US-Dollar. Dazu gehören xDrive, das Track Handling Package, Dakota Leather und das Premium Package. Die Option ist also nicht billig. Und zu diesem getesteten Preis könnten Sie sich einen BMW M240i zulegen, der viel schneller ist und mehr Spaß macht. Der BMW 230i ist also ein gutes Auto, aber seine Optionsliste muss ein wenig gekürzt werden. Wenn Sie eins wollen, holen Sie sich ein Modell mit Heckantrieb und Sechsgang und machen Sie sich und Ihren Geldbeutel glücklich.

[Quelle: Auto und Fahrer ]