AutomobileMag 2014 Design des Jahres: BMW i8

Das US-Magazin AutomobileMag kürt den BMW i8 zum Design des Jahres 2014.
Der kommende BMW i8 debütierte in Konzeptform, 2009 auf der Frankfurter Automobilausstellung . Seitdem durchlief der Hybrid-Sportwagen eine Reihe von Iterationen bevor Sie sich auf das Produktionsdesign festlegen. Das Auto steht auf einem langen Radstand und hat kurze Überhänge, ein typisches BMW Designmerkmal. Die Front wirkt extrem niedrig und breit, zudem wurde der Super-Hybrid einer umfangreichen aerodynamischen Optimierung unterzogen. Gleichzeitig macht die flache, aber markante Doppelniere die Herkunft dieses Fahrzeugs deutlich. Ein V-förmiger „schwarzer Gürtel“ beginnt auf der Motorhaube und legt sich dynamisch um die Karosserie bis zum Heck.
Von der Seite betrachtet unterstreichen die übertriebene Keilform, die lang gezogenen Linien und die flache Silhouette die Dynamik und Optik eines Supersportwagens. Von vorne bis hinten wirkt das Auto sehr dynamisch und dreidimensional. Flächen und Linien überlagern sich und greifen ineinander, eine Methode, die als „Layering“ bekannt ist. Diese fügt alle Flächen harmonisch zusammen und ermöglicht eine kompakte und unglaublich agile Optik. Sein monolithisches Erscheinungsbild verleiht dem BMW i8 seine außerordentlich kraftvolle Statur.
Schon beim Anblick der spektakulären Scherentüren ist der besondere Sportwagen-Aspekt des BMW i8 unverkennbar. Die markanten Scherentüren schwingen beim Öffnen nach oben.
Das Layering-Prinzip gilt auch im Inneren des Autos, wo es den Designern gelungen ist, eine Synergie zwischen Funktionalität und klarer Form zu schaffen. Alle Elemente sind leicht und dynamisch positioniert. In den Ausstattungslinien „Carpo“ und „Neso“ kommt das besonders leichte Leder „Spheric“ zum Einsatz. Dieses erstmals in einem Serienfahrzeug eingesetzte Material ist über 20 Prozent leichter als herkömmliches Leder. Leichtbau wird optisch umgesetzt; So unterstreichen beispielsweise die Sichtcarbon-Elemente in der Einstiegsleiste das geringe Gewicht.
Die BMW typische Fahrerorientierung mit zum Fahrer hin ausgerichteter Mittelkonsole bleibt erhalten. Alle Instrumente und Anzeigen des digitalen Kombiinstruments mit seinen zwei großen Displays sind einfach zu bedienen. Der iDrive Controller ist bequem auf der Mittelkonsole platziert, die das Fahrzeug optisch halbiert.
Hier ein Auszug aus der AutomobilMag Besonderheit:
Es ist fast sechs Jahrzehnte her, seit dem Weltmarkt ein vollständig verwirklichtes Auto der Zukunft angeboten wurde, das jedem zur Verfügung stand, der die erforderliche bescheidene Summe besaß. Das war der Citroën DS19, der viele der damals radikalen Merkmale verkörperte, die heute alltäglich geworden sind. Wir sehen den i8 als das zeitgenössische Äquivalent dieses Meilensteinautos. Der 136.625 US-Dollar teure BMW repräsentiert die Art von Luxus-/Leistungsfahrzeug, das im Jahr 2074 auf allen Preisniveaus weit verbreitet sein wird. Er setzt einen neuen Standard für Alltagsautos und ist in Bezug auf Kosten und Leistung viel weniger extrem als LaFerrari und der Porsche 918, aber es ist genauso effizient und blendend in seinen Fähigkeiten.











