BMW 1M Optionen US-Preise veröffentlicht – Euro-Lieferpreis 43.830 $

BMW of North America hat gerade die Optionspreise und den Basispreis für die europäische Lieferung für den neuen 2011 BMW 1M veröffentlicht. Der UVP in den USA bleibt bei 47.030 USD, während die Preise für die europäische Lieferung auf 43.830 USD festgelegt wurden.

Hier ist eine Zusammenfassung der Optionspreise.

Premium-Paket – 2.400 $
Komfortpaket – 2.700 $
Metallic-Lack – $550 (Valencia Orange und Black Sapphire)
Beheizte Vordersitze – 500 $
Satellitenradio – 350 $
Harman Kardon-Stereoanlage – 875 $
BMW Apps – $250



Aufgrund des geringen Produktionsvolumens kann eine europäische Lieferbestellung nicht von der ED-Abteilung reserviert werden, sodass die Zuteilung aus dem Kontingent des Händlers erfolgen muss, während die ED-Preise angeboten werden.

Ursprünglich haben wir angekündigt, dass die 1-Millionen-Zuteilung für die USA bei etwa 60 Einheiten pro Monat für alle BMW-Händler laufen wird. Das war damals die Botschaft, die den Händlern bei ihrem monatlichen Verkaufsgespräch übermittelt wurde. Kurz darauf kontaktierte uns BMWNA mit weiteren Erläuterungen zur Zuteilung und wie sie in den kommenden Monaten verteilt wird. Jeden Monat führt BMWNA eine neue Zuteilung basierend auf Änderungen des Produktionsvolumens aus der Fabrik durch. Wie in dem heute veröffentlichten Bulletin erwähnt, könnte dies möglicherweise den Produktionszeitraum hinzufügen, entfernen oder ändern, wann ein Händler seine Zuteilung erhalten kann.

Wir haben Matt Russell, BMW M Brand Manager, um ein offizielles Statement gebeten. In diesem Frühjahr werden in Leipzig drei sehr beliebte Autos gebaut: X1, 1er Coupé/Cabrio und 1M. Wir werden versuchen, alle Anfragen zu erfüllen, die wir für die 1M erhalten, aber wir sind nicht darauf eingestellt, Hunderte pro Tag zu produzieren. Wie der Produktionskalender funktioniert, kann der Händler genauer erklären. Einige Leute müssen ein paar Monate warten, um ihre 1M zu bekommen, aber wenn sie warten können, sollte es genug sein, sagte Mr. Russell in einer Erklärung für BMWBLOG.