BMW 2er und 4er punkten im ersten JD Power Tech Experience Index

 BMW 2er 5043 12

BMW erzielte zwei Kategoriesiege in der ersten JD Power Tech Experience Index Study (TXI) für die 2016er BMW 2er und BMW 4er Reihe. Die TXI-Studie misst die Erfahrung, Nutzung und Interaktion des Fahrers mit fahrerzentrierter Fahrzeugtechnologie in den ersten 90 Tagen des Besitzes. Die Auszeichnungen wurden auf der CES 2017 in Las Vegas an Klaus Froehlich, Vorstand für Forschung & Entwicklung der BMW Group, und Hildegard Wortmann, Senior Vice President der Marke BMW, überreicht.

Die JD Power Tech Experience Index-Studie spiegelt die Kundenerfahrung mit 35 Technologien wider, die in sechs Kategorien eingeteilt sind:

 BMW Awards im ersten JD Power Tech Experience Index 01 750x500



  • Navigation
  • Unterhaltung & Konnektivität
  • Komfort & Bequemlichkeit
  • Kollisionsschutz
  • Fahrassistenz
  • Smartphone-Spiegelung

Die Marke BMW belegte den zweiten Gesamtrang und holte zwei von drei Auszeichnungen im Premiumsegment. Der BMW 2er 2016 gewann in der Kategorie „Best Small Premium“, während der BMW 4er in der Kategorie „Best Premium Compact“ gewann. Das starke Abschneiden der Marke BMW in der ersten TXI-Studie ist eine Bestätigung der Kunden für das Engagement des Unternehmens, an der Spitze der Konnektivitäts-, Infotainment- und Fahrerassistenzsysteme zu stehen.

BMW wird auf der CES 2017 zeigen, dass es weiterhin an der Spitze dieser Entwicklung steht. Die Skulptur BMW i Inside Future thematisiert die Chancen und Herausforderungen des vollautomatisierten Fahrens. BMW HoloActive Touch verbindet die Vorteile des BMW Head-Up Displays, der BMW Gestensteuerung und der intuitiven Touchscreen-Funktionalität mit revolutionärer Technologie zu einer völlig neuartigen Benutzeroberfläche für den Fahrzeuginnenraum der Zukunft.