BMW 3er 2016 erhält marginale IIHS-Punktzahl

 API-Bewertungsbild

Das IIHS (Versicherungsinstitut für Straßenverkehrssicherheit) kürzlich einen neuen Test namens the Kleiner Überlappungstest vorne , vor einigen Jahren. Es ist seit seiner Einführung zu einem der wichtigeren Crashtests geworden, da es testet, was ein realistischerer Crash mit einem Auto macht, und nicht nur unter nahezu perfekten Bedingungen direkt gegen eine Wand fährt. Dieser Test zeigt, was passiert, wenn das Auto etwas mit einer der vorderen Ecken trifft, was besonders verheerend sein kann, da es nicht viel gibt, um die Passagiere zu schützen.

Im Test wird das Auto mit 60 km/h gegen eine Barriere geschleudert, aber die Barriere berührt nur 25 Prozent der Frontbreite des Fahrzeugs. Der Test hilft festzustellen, wie stark bei einem solchen Crash in die Fahrgastzelle eingedrungen ist. Das 2016er BMW 3er , die kürzlich mit aktualisiert wurde LCI-Behandlung von BMW , hat in diesem Test nicht so gut abgeschnitten, wie wir es uns gewünscht hätten.

 API-Bewertungsbild 1 750x633



Das 2016 BMW 328i das getestet wurde, zeigte Anzeichen einer schweren Bein- oder Fußverletzung des Fahrzeugführers und erhielt eine „geringfügige“ Punktzahl. Laut IIHS war der rechte Fuß des Dummys zwischen dem Bremspedal und der Vorderpfanne eingeklemmt, und das Pedal musste abgeschnitten werden, um den Fuß zu befreien. Seltsamerweise sind die Testergebnisse beim 2012er BMW 328i vor LCI besser.

Das Europäische NCAP-Sicherheitstests beschreiben auch ähnliche Ergebnisse. Die NCAP-Tests sind jedoch etwas strenger und gründlicher als die des IIHS. In den NCAP-Tests hat der Frontal-Offset-Test bewiesen, dass der Fahrer einen angemessenen Schaden an seinem linken Unterschenkel haben würde, während der Beifahrer an beiden Beinen das gleiche Schadensniveau haben würde. Es hat sich gezeigt, dass ein seitlicher Aufprall einen guten Schutz bietet, wenn er von einem Auto getroffen wird, aber wenn er eine Stange oder etwas Schlankeres treffen würde, würde dieser Schutz auf ausreichend sinken.

Insgesamt ist die BMW 3er Reihe 2016 jedoch immer noch eine IIHS Top Safety Choice und erhielt auf allen anderen Konten vier oder fünf Sterne. Der Frontalüberlappungs-Crashtest ist sehr schwer zu bestehen und eine marginale Punktzahl zu erhalten ist nicht schlecht, wenn man bedenkt, wie gut der 3er in allen anderen Tests abgeschnitten hat. Es ist auch erwähnenswert, dass der 3er in seinen Unfallverhütungssystemen eine fortgeschrittene Punktzahl erhalten hat.