BMW 4er Gran Coupé – Fahrszenen in Bilbao

BMWBLOG war letzte Woche in Bilbao, Spanien, um das brandneue BMW 4er Gran Coupé zu testen. Unser ausführlicher Testbericht zum viertürigen Coupé finden Sie hier.
Während wir die schönen Nebenstraßen von Bilbao erkundeten, verbrachten wir einige Zeit damit, einige Aufnahmen des eleganten und dennoch sportlichen 428i Gran Coupé zu machen.
Hier sind einige allgemeine Statistiken zum viertürigen Coupé.
Genau wie sein älterer und größerer Bruder, BMW 6er Gran Coupé , kommt das 4er Gran Coupé mit vier rahmenlosen Türen, die dem Auto ein schlankes und elegantes Aussehen verleihen. Passend zur Alltagstauglichkeit des erfolgreichen Audi A5 Sportback verbauten die BMW Designer und Ingenieure unter dem hinteren Stoßfänger eine konventionell oder per Fußbewegung zu öffnende Heckklappe. Er offenbart ein Kofferraumvolumen von 480 Litern – 35 Liter mehr als im Coupé, 40 Liter weniger als beim 3er Touring. Die im Verhältnis 40:20:40 geteilt umklappbare Rückbank bietet 1.300 Liter Volumen – 320 Liter mehr als im A5 Sportback.
Obwohl es die meisten seiner Komponenten und Designmerkmale mit den Coupé- und Cabrio-Modellen teilt, will das BMW 4er Gran Coupé auch neue Käufer anziehen. BMW erwähnt, dass der typische Kunde des 4er Gran Coupé nach der Eleganz und Sportlichkeit eines Coupés sucht, jedoch mit einfacherem Zugang und mehr Komfort.
Wo das 4er Gran Coupé auffällt, ist die Seitenansicht, die im Gegensatz zum 3er Gran Turismo verfügt über ein niedriges coupéartiges Dach und ausgewogene Proportionen.
Schauen wir uns ein paar Aufnahmen an.