BMW 520d gegen Mercedes-Benz E220d
Wie Katzen und Hunde, die BMW 5er und Mercedes-Benz E-Klasse kämpfen schon ewig. Unabhängig davon, welches andere Auto im Segment herauskommt, sei es der Jaguar XF , Cadillac CTS oder sogar die ziemlich beliebte Audi A6 , es wird immer der 5er gegen die E-Klasse sein, den die Leute sehen wollen. Erst kürzlich hat die E-Klasse begonnen, sich vom 5er abzuheben, da sie brandneu ist, während der 5er in die Jahre kommt. Jetzt ist die 5er-Reihe jedoch auch ganz neu, also wie vergleichen sie sich? Welches Auto erfährt.
Die Leute von Whatcar haben diesen Test zuvor mit dem alten 5er der F10-Generation durchgeführt und er hat sich gegen die brandneue E-Klasse durchgesetzt, obwohl er deutlich älter ist. Man kann also davon ausgehen, dass der neue 5er dasselbe tun würde, nur einfacher, oder? Nun, ziehen Sie noch keine voreiligen Schlüsse.
Oder eigentlich, denn der BMW 520d hat den Mercedes-Benz E220d in diesem neuen Whatcar-Test relativ leicht abgefertigt.
In Bezug auf das Aussehen ist es im Grunde eine Wäsche, weil beide Autos ziemlich zurückhaltend sind und so ziemlich das, was Sie von beiden Marken erwarten würden, also kommt es wirklich nur auf die Präferenz an. Aber drinnen sieht es ganz anders aus. Der Mercedes ist viel auffälliger und optisch interessanter, mit schön aussehendem Aluminium und Leder. Es sieht jedoch nicht unbedingt besser aus und diese Doppelbildschirme für das Kombiinstrument und das Infotainmentsystem sehen in einem Luxusauto wirklich geschmacklos aus. Es ist wie bei diesen Breitling-Uhren, die die digitale Anzeige in der Mitte des traditionellen Zifferblatts haben. Funktional, sicher, aber sie sehen einfach fehl am Platz aus. Und den Materialien mangelt es scheinbar ein wenig an Qualität.
Im Inneren des 5er geht es etwas ruhiger und weniger glitzernd zu, dafür ist das Design durchdachter und die Materialien besser. Außerdem ist sein iDrive-System dem COMAND-System von Mercedes weit überlegen, das sich heutzutage archaisch anfühlt.
Wenn es darum geht, wie sie fahren und fahren, gewinnt der 5er erneut. Ausgestattet mit dem optionalen variablen Fahrwerk ist der 5er gleichermaßen Luxus und Leistung. Im Comfort-Modus dämpft es Unebenheiten und ist echt luxuriös. Aber im Sportmodus wird es steifer und macht Spaß zu fahren. Die E-Klasse hat zwar eine weichere Federung, besonders wenn der 5er 19-Zoll-Räder trägt, aber das lässt sie etwas mehr nicken und heben und tatsächlich auf wirklich rauem Asphalt krachen.
Dies überträgt sich auf die Art und Weise, wie beide damit umgehen. Der 5er hat eine bessere Lenkung, da er direkter ist und ein viel besseres Ansprechverhalten bietet. Während die E-Klasse bei hohen Geschwindigkeiten unglaublich stabil und sehr einfach in der Stadt zu fahren ist, ist sie einfach nicht gut für schnelles Fahren.
Die E-Klasse hat jedoch einige gute Eigenschaften. Sein 2,0-Liter-Turbodiesel-Vierzylindermotor ist nur eine Spur leistungsstärker und geschmeidiger als der von BMW, wenn auch nicht viel. Es ist auch eine Spur effizienter. Es ist auch etwas billiger, es in Großbritannien zu besitzen und zu betreiben.
Diese Qualitäten reichen jedoch nicht aus, um die E-Klasse in diesem Whatcar-Test vor den 5er zu bringen. Sie behaupten, dass die 5er-Serie eine hervorragende Lenkung, Handhabung und Fahrt hat und gleichzeitig den besseren Innenraum hat. Während die E-Klasse in ihrem Test also ein großartiges Auto ist, ist der neue BMW 5er etwas besser.
[Quelle: Welches Auto ]