BMW an der Spitze des weltweiten Absatzes
Der starke Absatz der X5 und das neue 2er Active Tourer haben BMW geholfen, an der Spitze des weltweiten Premium-Verkaufs zu bleiben.
Die BMW Group, zu der BMW, MINI und Rolls-Royce gehören, blieb vor den Konkurrenten Audi AG und Mercedes-Benz.
BMW sagte am Dienstag, dass es in den drei Monaten bis März 451.576 Autos verkauft hat, eine Steigerung von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das stärkste Umsatzwachstum gab es in den USA, wo der Umsatz im ersten Quartal um 8,4 Prozent stieg. Die Verkäufe der Marke BMW stiegen in Europa um 5,8 Prozent und in China um 7,6 Prozent.
Ich bin zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen werden, in diesem Jahr mehr Fahrzeuge an Kunden auszuliefern als je zuvor, mit der Dynamik, die durch die Reihe neuer Produkte entsteht, die wir in diesem Jahr herausbringen“, sagte Ian Robertson, BMW-Vorstandsmitglied und verantwortlich für den weltweiten Vertrieb Marketing.
Audi verkaufte in den ersten drei Monaten des Jahres 438.250 Autos, ein Plus von 6,1 Prozent, in den USA 14 Prozent. Die positiven Ergebnisse wurden durch die starken Verkäufe seines Q5 SUV unterstützt.
Mercedes-Benz verkaufte in den ersten drei Monaten des Jahres 429.602 Autos seiner gleichnamigen Marke, ein Plus von 14,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Europa stiegen die Verkäufe um 16 Prozent, während China eine Verbesserung um 16,6 Prozent zeigte.