BMW bestätigt Gespräche mit Great Wall für MINI EV-Entwicklung in China

 P90251941 BMW Welt und BMW Group Konzernzentrale 03 2017 2249px

Vergangenes Jahr, ein Bericht behauptet, dass die BMW Group und der chinesische Hersteller Great Wall in Gesprächen über einen möglichen seien Joint Venture , die sich an die Marke MINI und ihren weltweiten Vertrieb richtet. BMW hat heute die Gespräche und die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem chinesischen Hersteller bestätigt. Darüber hinaus bestätigte BMW die Produktion des ersten batterieelektrischen MINI im Stammwerk Oxford ab 2019. Dies signalisiert ein weiteres klares Bekenntnis zur elektrifizierten Zukunft der Marke MINI.

Die nächsten Schritte beinhalten die Einigung über die Details eines möglichen Joint Ventures und Kooperationsvertrages und klären Aspekte wie die Wahl des Produktionsstandortes und konkrete Investitionen. Das Endziel scheint die Entwicklung von Elektrofahrzeugen unter der Marke MINI zu sein und nicht nur für den lokalen Markt. Die BMW Group plant nicht, eine zusätzliche Vertriebsorganisation in China aufzubauen. Das Unternehmen setzt konsequent auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der etablierten Vertriebsstruktur und der Kooperation mit Brilliance Automotive.

 2018 MINI Cabrio Facelift F57 42 830x553



Unabhängig von ihren strategischen Überlegungen zur Marke MINI wird die BMW Group ihr sehr erfolgreiches Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) in China mit ihrem Partner Brilliance weiter ausbauen. Neben seinen beiden Automobilproduktionsstandorten betreibt BBA bereits ein Motorenwerk, zu dem auch eine Batteriefabrik für elektrifizierte Fahrzeuge der Marke BMW gehört, die lokal in Shenyang produziert werden. Dies ist die erste Batteriefabrik eines Premium-Automobilherstellers in China.

In den letzten Jahren hat sich BBA zu einem Eckpfeiler des Erfolgs der Marke BMW in ihrem größten Markt entwickelt und dient als Modell für die weitere Entwicklung von MINI in China. Rund 560.000 Fahrzeuge der Marke BMW wurden 2017 in China an Kunden ausgeliefert – mehr als in den beiden nächstgrößten Märkten USA und Deutschland zusammen. 2017 war China mit rund 35.000 ausgelieferten Einheiten der viertgrößte Markt für MINI. Dies unterstreicht das zusätzliche globale Potenzial der Marke.

 2018 MINI Cabrio Facelift F57 11 830x553

Die Expansion der Marke BMW in ihren größten Märkten wie China hat nicht zu einem Rückgang der Produktion in den deutschen Werken des Unternehmens geführt. Im Gegenteil: Zwischen 2007 und 2017 stieg die Produktion in Deutschland um knapp ein Viertel auf rund 1,15 Millionen Fahrzeuge pro Jahr. Gleichzeitig findet mittlerweile fast die Hälfte der BMW-Produktion in Werken außerhalb Deutschlands statt. Eine ähnliche Wachstumsstrategie könnte die Entwicklung der Marke MINI deutlich beschleunigen, ohne das Engagement der BMW Group in Großbritannien in Frage zu stellen.