BMW betont die Bedeutung des Dieselmotors

 BMW B47 Diesel Motor Baukasten Vierzylinder Turbodiesel Details1

Im Anschluss an das National Diesel Forum zur weiteren Verbesserung der Luftqualität in Städten hat die BMW Group eine ausführliche Stellungnahme zu den aktuellen Problemen abgegeben. München betonte die Bedeutung des Dieselmotors für die Autofahrer und machte erneut deutlich, dass alle Motoren des Unternehmens alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Zu Gunsten der Besitzer älterer BMW Dieselmotoren nach Euro 5-Norm wird die BMW Group ein kostenloses Software-Update anbieten, das den Schadstoffausstoß in der Praxis weiter reduziert und damit die gesetzlichen Anforderungen weiter reduziert.

 BMW Quad-Turbodiesel 750x515



Nachhaltigkeit gehört zu uns wie die Freude am Fahren. Mit BMW i haben wir als erster deutscher Hersteller ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität abgegeben, Vorstandsvorsitzender der BMW AG Harald Krüger erklärt. Aber neben Emotion und Genuss sind wir davon überzeugt, dass die Mobilität der Zukunft eine nachhaltige Mobilität sein muss. Wir treiben den Übergang so hart und schnell wie möglich voran und haben mehr elektrifizierte Fahrzeuge auf den Markt gebracht als jeder unserer etablierten Wettbewerber.

Die BMW Group unterstützt in diesem Zusammenhang die umfassenden Maßnahmen des Nationalen Dieselforums zur weiteren Verbesserung der Luftqualität in Städten.

  • Neben diesen Maßnahmen bereitet die BMW Group eine EU-weite Flottenerneuerungsoffensive vor, die sich insgesamt positiv auf Ressourcen, Klima und Umwelt auswirken wird. Zunächst bis zum 31.12.2017 erhalten Besitzer von Dieselfahrzeugen bis Euro 4 bei Inzahlungnahme und Neukauf eines BMW oder MINI einen Umweltbonus von bis zu 2.000 Euro (Höhe modellabhängig). Als Ersatz muss entweder ein BMW i3, ein Plug-in-Hybrid oder ein Fahrzeug der Euro-6-Norm mit einem CO2-Ausstoß von bis zu 130 Gramm pro Kilometer (im NEFZ) gewählt werden. Diese Sonderaktion beginnt bald, sicherlich noch vor Ende August. Der Bonus gilt zusätzlich zu allen anderen staatlichen Anreizen.
  • Im Flottendurchschnitt stoßen Dieselfahrzeuge der BMW Group 40 % weniger NOX aus als der deutsche Durchschnitt, wie das Umweltbundesamt im April 2017 mitteilte. Diese hervorragenden Werte gelten sowohl für unsere Euro 5- als auch für Euro 6-Fahrzeuge. Darüber hinaus kann die BMW Group aufgrund der Erfahrungen aus realen Straßenfahrten zwischen 2010 und 2015 für 225.000 derzeit in Deutschland im Straßenverkehr befindliche Euro 5-Modelle eine zusätzliche Optimierung des Abgasnachbehandlungssystems anbieten – ohne Mehrkosten für die Kunde natürlich.

Mit Blick auf die aktuelle Diesel-Debatte sagte Krüger: „Seit knapp zwei Jahren wird die zukunftsweisende, hocheffiziente und bei den Kunden beliebte Dieseltechnologie gezielt und öffentlich diskreditiert. Dies hat bei Millionen von Autofahrern zu enormer Verunsicherung geführt und wird uns nicht weiterbringen. Die deutsche Automobilindustrie bleibt innovationsstark: Wir liefern die Mobilitätslösungen von morgen.

Die BMW Group hat wiederholt deutlich gemacht, dass sich ihre Abgasbehandlungstechnologien stark von anderen auf dem Markt erhältlichen Technologien unterscheiden, und das Unternehmen sucht weiterhin nach echtem Wettbewerb in diesem Bereich. Das Unternehmen weist Vorwürfe einiger Medien über nicht konforme Technologien, die in Diesel-Abgasbehandlungssystemen eingesetzt werden, kategorisch zurück. Ermittlungen von Behörden im In- und Ausland bestätigen, dass Fahrzeuge der BMW Group nicht zu Testzwecken manipuliert werden, erklärte Krüger.