BMW bleibt der Dieseltechnologie treu
Harald Krüger, der neue Vorstandsvorsitzende von BMW, hat sich heute im Rahmen der vierteljährlichen Update-Konferenz an Aktionäre und Medien gewandt. Neben Themen wie Zukunft der Mobilität, Digitalisierung und Verkaufszahlen bekräftigte Krüger auch das Bekenntnis von BMW zur Dieseltechnologie.
Ein wichtiges Element von Efficient Dynamics sei unsere hochmoderne Dieseltechnologie, sagte Krüger. Diesel ist einer der saubersten und effizientesten Antriebsstränge der Branche. Ohne Dieselantriebe hätten wir die strengen CO2-Grenzwerte in Europa nicht einhalten können. Viele Kunden wissen die Vorteile eines Diesels zu schätzen. Derzeit zeigen unsere Kunden keine Veränderungen in ihrem Kaufverhalten gegenüber Diesel.
Das offizielle Statement kommt gleich danach VW, Audi and Porsche werden in einen weiteren Dieselgate-Skandal hineingezogen.
Krüger bekräftigte zudem, dass sich BMW strikt an die gesetzlichen Vorschriften und bestehenden Prüfzyklen in jedem Land halte. Darüber hinaus fordert der BMW-Chef neue Testzyklen mit gemeinsamen Standards in Europa und weltweit.
Daher seien gemeinsame Standards für technische Systeme – in Europa und weltweit – notwendig, um eine stabile Planungsgrundlage für die Investitionsentscheidungen der Hersteller zu schaffen, so Krüger. Mit einem einheitlichen System müssten wir nicht mehr in verschiedenen Regionen unterschiedliche technische Anforderungen erfüllen. Deshalb unterstützen wir die schnelle Umsetzung neuer Testzyklen. Dazu gehören der neue WLTP-Testzyklus und das Real Drive Emission-Testverfahren RDE.