BMW bringt neue Updates für seine Connected Services

Anfang 2017 zeigte BMW mit dem kürzlich vorgestellten 5er und BMW Connected Onboard, das im neuen Modell debütierte, die Potenziale digitaler Dienste im Bereich der Personalisierung. Darauf aufbauend läutet das Unternehmen auf den Innovation Days 2017 mit BMW Connected+ eine neue Ära hochpersonalisierter Services ein.
BMW Connected+ schlägt eine digitale Brücke zwischen Smartphone und Fahrzeug. Es bietet die nächste Stufe der Personalisierung im Fahrzeug und der Integration von Smartphone-Inhalten auf dem Control Display. Anzeige und Bedienung im Fahrzeug werden so einfacher denn je. Gleichzeitig werden neue Dienste eingeführt, die die individuelle Mobilitätsplanung unterstützen und den Nutzern helfen, sich in einer immer komplexer werdenden Welt zurechtzufinden. Personalisierung ist für die BMW Group der Schlüssel, um wirklich auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und die Smartphone-Nutzung innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs zu unterstützen.
Die neuen Dienste von BMW Connected+.
Die Serviceintegration von BMW Connected und ConnectedDrive wurde mit Blick auf die Bedürfnisse des BMW Fahrers entwickelt. Menschen möchten während ihrer Reise produktiv sein, insbesondere Geschäftskunden. Dazu unterstützen die digitalen Dienste und Produktivitätsfunktionen von BMW Connected den Fahrer dabei, seinen Alltag – innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs – so effizient wie möglich zu gestalten und mehr Zeit für mehr Lebensfreude zu haben.
Send my Routes to Car: Die Routenplanung mit dem Smartphone ist jetzt einfacher denn je. Nach Eingabe des Ziels prüft BMW Connected+, ob das Auto genug Kraftstoff für die Fahrt hat. Falls nicht, schlägt BMW Connected+ unterwegs einen passenden Tankstopp vor, den der Nutzer einfach zu seiner Route hinzufügen kann. Die Route kann dann direkt auf das Fahrzeug übertragen werden. Im Fahrzeug angekommen, werden die geplanten Haltestellen angezeigt und die Route kann mit einem einzigen Klick gestartet werden.
Teilen Sie den Live-Reisestatus: Mit dieser neuen Funktion gehört die Frage nach Ihrer voraussichtlichen Ankunftszeit der Vergangenheit an. Aktuellen Standort und Ankunftszeit kann der Fahrer mit Geschäftspartnern, Freunden oder der Familie teilen. Der Fahrer kann zu Beginn der Fahrt oder bei Verspätungen unterwegs einen Link per SMS an die über Share Live Trip Status ausgewählten Personen senden. Über diesen Link wird die aktuelle Position des Benutzers auf einer Karte angezeigt, zusammen mit der Ankunftszeit basierend auf Echtzeit-Verkehrsdaten. Der große Vorteil dabei ist, dass alle automatisch auf dem Laufenden gehalten werden, sodass der Fahrer sich darauf konzentrieren kann, sicher anzukommen. Es gibt sogar eine Option für diejenigen, die auf weitere SMS-Updates warten, wenn sich die Ankunftszeit ändert.
Navigieren Sie von Tür zu Tür: Am Ende einer Reise einen Parkplatz zu finden, bedeutet nicht immer, am Zielort angekommen zu sein. Navigate Door-to-Door ist eine Funktion, die entwickelt wurde, um Benutzer auf der letzten Etappe ihrer Reise (Letzte Meile) und zurück zu ihrem Auto zu führen, wenn sie bereit sind (Erste Meile). Sobald das Auto geparkt ist, erhält der Fahrer eine Nachricht auf dem Display des Autos, die bestätigt, dass sein Smartphone nun bereit ist, eine Wegbeschreibung für die Weiterfahrt zu Fuß bereitzustellen. Gleichzeitig sendet BMW Connected+ eine Push-Nachricht auf das Smartphone des Nutzers, um die Navigation zu Fuß einzuleiten.
Hat der Fahrer später am Tag Termine, kann ihm die aus BMW Connected bekannte Funktion Time to Leave Notification die ideale Abfahrtszeit mitteilen, um pünktlich anzukommen. Dieser berücksichtigt die Gehzeit zum BMW und kann Navigationshinweise auf Smartphone oder Smartwatch anzeigen.
Meine Ziele: Diese Funktion bietet schnellen Zugriff von jedem angeschlossenen Gerät auf Kontaktinformationen im Adressbuch des Benutzers und auf das zuletzt besuchte Ziel, das im Navigationssystem gespeichert ist. Diese intelligente Zielsuchfunktion ist mit den Kontakten des Benutzers verknüpft, sodass die Auswahl des nächsten Ziels so einfach ist wie die Eingabe des Namens einer Person und die Auswahl der zugehörigen Adresse.
Dank BMW Connected Onboard verwandelt BMW Connected+ das Fahrzeug des Nutzers in eine personalisierte Schaltzentrale für digitale Mobilität. Sobald sich das Smartphone des Fahrers nahtlos mit dem Auto verbunden hat, kann er über das zentrale Display des Fahrzeugs auf ausgewählte Funktionen zugreifen.















