BMW Concept 8 Series live aus Goodwood

Das BMW Concept 8er umfasst viele neue Looks, von denen voraussichtlich rund 80 Prozent in die Serienreife gelangen. Das hat uns zumindest BMW in den letzten Wochen mitgeteilt. Als die wiederbelebte 8er-Reihe im Mai zum Leben erweckt wurde, waren die ersten Reaktionen positiv, wobei die meisten BMW für die Kühnheit innerhalb und außerhalb des Autos lobten. Das Konzept ist ein Grand Tourer in der Tradition des ursprünglichen BMW 8er, der zwischen 1989 und 1999 produziert wurde.
Im Gegensatz zu quadratisch Proportionen seines Vorgängers, weist das neue 8er Concept Linien auf, die wie Wasser über seine Barcelona Grey Liquid-Karosserie fließen. Falten entlang der Motorhaube und große seitliche Lufteinlässe verleihen dem Konzept ein fließendes Aussehen. Kräftige Bögen, die 21-Zoll-Leichtmetallräder einrahmen, deuten auf die Sportlichkeit des Autos mit Hinterradantrieb hin. Eine große Niere, schlanke Doppelsechskant-Laserscheinwerfer und große Lufteinlässe bilden eine markante, sportliche Frontgrafik, die von den Coupés vergangener Jahre inspiriert ist, während die Nieren durch einen durchgehenden Rahmen zu einem einzigen, breites Element, das den dynamischen Charakter betont.
Von hinten sieht das Concept 8 Series besonders einzigartig aus von anderen BMWs. Man kann die breiten, horizontalen Rückleuchten mit L-förmigen OLED-Elementen zusammen mit dem in den Kofferraumdeckel eingeformten Heckspoiler und den trapezförmigen Auspuffendrohren problemlos tragen. Im unteren Bereich der Heckschürze findet sich ein dunkler Carbon-Diffusor.
Im Inneren hat BMW stark auf optische und strukturelle Kohlefaser-Akzente gesetzt – wie die Kohlefaser-Schalen für die lederbezogenen Sitze. Weitere luxuriöse Details sind ein facettierter Schalthebel und ein iDrive-Controller aus Swarovski-Glas. Das neue Lenkrad verfügt über drei handpolierte Aluminiumspeichen mit einem in Alcantara gehüllten Kranz und roten Schaltwippen.


Die Mittelkonsole fließt wunderschön in die vollständig digitale Instrumententafel über, ähnlich wie beim kürzlich abgefahrenen 6er Coupé. Das war die beste Innenraumqualität des 6er und wir sind froh, dass ein gewisser Anschein davon immer noch in der 8er Serie vorhanden ist. Die Mittelkonsole fließt auch nach oben, um den iDrive-Bildschirm aufzunehmen, der so aussieht, als könnte er jetzt produktionsbereit sein.
BMW wird 2018 das 8er Coupé auf den Markt bringen, gefolgt von einem Cabrio und einem Gran Coupé-Modell.








