BMW Diesel vs. Hybrid: Wird der Diesel auslaufen?

 BMW X3 xDrive20d 2014 F25 LCI B47 Dieselmotor 022

Im Moment Kauf a Dieselauto über einem Benziner (oder Benzin, wenn Sie auf der Ostseite des Atlantiks leben) angetriebene Autos stellen einen ziemlich großen Gewinn an Wirtschaftlichkeit und Effizienz dar. Derzeit haben dieselbetriebene Autos bessere mpgs, haben mehr Drehmoment und emittieren sogar weniger dieser lästigen Kohlendioxide, über die wir so schlechte Dinge lesen. Aber das muss nicht immer der Fall sein und es ist gut möglich, dass der Diesel bald auf der Strecke bleibt, noch bevor der Benziner es tut.

 BMW B47 Diesel Motor Baukasten Vierzylinder Turbodiesel Details1 750x499

B47-Dieselmotor von BMW

Hybriden gehört die Zukunft , wir wissen das. Das wissen wir schon seit einiger Zeit. Und nach Hybriden werden vollwertige Elektrofahrzeuge kommen, und Dinosauriersaft wird keines unserer Fahrzeuge mehr antreiben. Da dies geschieht und der Verbrennungsmotor langsam ausläuft, müssen die Autohersteller sehr hart daran arbeiten, die Emissionen von Benzin- und Dieselautos auf dem neuesten Stand zu halten. Da Hybride und Elektrofahrzeuge die Effizienz-Messlatte immer höher legen, werden staatliche Vorschriften auf der ganzen Welt weiterhin auf effizientere Motoren drängen, um mit Hybriden und Elektrofahrzeugen Schritt zu halten. Dies stellt ein großes Problem für Dieselmotoren dar, da es viel mehr Aufwand erfordert, ein Dieselauto sauber zu halten als ein Benzinauto.



Volkswagen hilft der Sache damit nicht Neuer Dieselskandal . Die Mehrheit der Amerikaner, aber auch viele Europäer misstrauen Volkswagen und Dieselmotoren im Allgemeinen zunehmend. Offensichtlich ist dies eine reflexartige Reaktion und die Behauptung, Diesel seien schlecht für die Umwelt, weil Volkswagen gelogen hat, ist einfach falsch. Dieselmotoren sind derzeit die saubereren Motoren, aber die Zeit wird das ändern.

 2015 BMW X5 xDrive40e Probefahrt 16 750x373

BMW X5 xDrive40e hybrid powertrain

Diesel sind derzeit zwar sauberer als Benziner, aber dafür braucht es einiges an Tüftelei. Dieselmotoren haben Harnstoffeinspritzungen und AdBlue-Tanks, um die Emissionen sauber zu halten, und das kostet Geld. Eine Menge Geld. Diese erfordern mehr Teile und mehr Tanks, die nicht nur Geld kosten, sondern auch Autos und Motoren komplizierter und schwerer machen. Und es wird mehr kosten, genug zu innovieren, um Dieselmotoren an noch strengere Emissionsanforderungen anzupassen, wenn diese steigen. Und es wird einen Punkt erreichen, an dem es sich für die Autohersteller nicht mehr lohnt, weiterhin Dieselmotoren herzustellen.

Dies wird jedoch noch einige Zeit nicht kommen. Laut BMW-Chef Harald Krüger lassen sich derzeit die Verbrauchs- und Emissionsziele der Europäischen Union für 2020 festlegen nur mit Diesel zu erreichen Motoren. Allerdings werde in Zukunft der Punkt kommen, an dem es einfach unwirtschaftlich sei, den Dieselantrieb immer weiter an die Anforderungen einer immer ambitionierteren Gesetzgebung anzupassen.

 BMW-i3-i8-Fotoshooting-Bukarest-Bilder-2

Plug-in-Hybrid BMW i8

Hier kommen Hybride ins Spiel, da sie es den Autoherstellern ermöglichen, weiterhin den Verbrennungsmotor zu verwenden, aber die strenger werdenden Emissionsvorschriften einzuhalten. Für uns Autoenthusiasten ist das eine traurige Wahrheit, aber eine Wahrheit. Die positive Seite davon ist, dass, wie wir in letzter Zeit ziemlich oft sehen, Hybriden immer noch sehr lustig sein können. Das BMW i8 , McLaren P1, Porsche 918 Spyder und Ferrari LaFerrari beweisen das. Aber Diesel werden leider vermisst, wenn sie endlich gehen.