BMW Dokumentationen: Wie wir lernen, uns keine Sorgen mehr zu machen und die Zukunft zu lieben

How We’ll Learn To Stop Worrying And Love The Future, das vierte und letzte Kapitel der bahnbrechenden Webserie von BMW Documentaries Wohin du willst , startet heute um bmwactivatethefuture.com .

In diesem Finale wird den Experten eine einfache, aber komplexe Frage gestellt: Was ist Ihr Traumtransportmittel? Die breite Palette der Antworten – die alles umfasste, von einrädrigen, gyroskopisch ausbalancierten Fahrzeugen über anpassungsfähige Autos, die atmen, bis hin zu Teleportationsgeräten – unterstreicht die sehr reale Tatsache, dass die Zukunft der Mobilität unweigerlich persönlich sein wird.

Der Film postuliert, dass wir alle an der Spitze einer Transportrevolution stehen und dass die Zukunft der Mobilität seit dem Übergang von Pferd und Kutsche zum Automobil nicht mehr so ​​aufregend war. Diese nächste Phase der Mobilität wird sicherlich alle betreffen, einschließlich Autobesitzer, Fahrer, Mieter, Mitfahrer und Enthusiasten, und wird daher eine globale Zusammenarbeit erfordern, um Veränderungen anzunehmen. Individual- vs. Massenmobilität und Autobesitz vs. Carsharing gehören zu den vielen persönlichen Entscheidungen, die wir in Zukunft treffen müssen.



Wie wir lernen, uns keine Sorgen mehr zu machen und die Zukunft zu lieben Verdrahtet Chefredakteur Chris Anderson; Astronaut Buzz Aldrin; Futurist und Konzeptdesigner für Bladerunner , Ausländer und Tron , Syd Met; Google-Vizepräsidentin Marissa Mayer; ZipCar-Gründer Robin Chase; Graham Hill, Gründer von Treehugger.com; Ridelust.com-Chefredakteur Mike Musto; Das Automobil neu erfinden Co-Autor Lawrence Burns; Laurenz Shaffer, Präsident von BMW DesignWorks USA; Professor Wai Chang vom MIT Sloan, Direktor der Automobilabteilung; und Virgin Galactic President & CEO George Whitesides und andere.

Regie: Kurt Mattila. Produktionsfirma: Prolog Pictures. Laufzeit: 5 min 51 sek

Über BMW Dokumentarfilme wohin Sie wollen
BMW Documentary Films Wherever You Want to Go ist eine Sammlung von vier Filmen, die in Kapitel unterteilt sind und sich auf die Zukunft von Mobilität, Städten und Technologie konzentrieren. Die Serie ist inspiriert von der Markteinführung des BMW ActiveE, einem Elektrofahrzeug. Jeder Film enthält Interviews mit einer Vielzahl von Vordenkern, um einen ganzheitlichen Einblick in die Chancen und Herausforderungen unserer zukünftigen Welt zu geben.

Die Filme wurden in Zusammenarbeit mit kirshenbaum bond senecal + partners entwickelt und leiten ein einzigartiges kollektives Engineering-Projekt mit dem Namen „Activate The Future“ ein, das darauf abzielt, eine Gemeinschaft von Menschen aufzubauen, die leidenschaftlich daran arbeiten, gemeinsam die Zukunft zu gestalten, anstatt darauf zu warten, dass es ihnen passiert .

Damit sich die Zuschauer besser mit den Filmen beschäftigen und zum laufenden Dialog beitragen können, hat BMW speziell für die Filme einen innovativen neuen Videoplayer entwickelt. Zuschauer können in Echtzeit auf zusätzliche Inhalte rund um ein Thema, ein Zitat oder einen Sprecher zugreifen, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, den Haupt-Viewer anzuhalten. Darüber hinaus können sie ihre eigenen Gedanken oder Kommentare direkt zu bestimmten Momenten des Films posten, damit andere sie sehen und darauf reagieren können.

[Source: BMW ]