BMW E23 7er erobert das Land von Dracula

Transfagarasan ist eine Megastraße, die von Kommunisten gebaut wurde, die die Invasion anderer Kommunisten fürchteten. Es liegt auch mitten in Siebenbürgen, dem gefürchteten Land von Dracula. Außerdem ist es eine der besten Straßen der Welt, und wenn unser Wort nicht gut genug ist, dann könnte es Jeremy Clarkson sein . Letzten Monat veranstaltete BMW Rumänien ihren jährlichen Concourse d’Elegance, bei dem eine Fülle von BMW Oldtimern ausgestellt oder dorthin gefahren wurden. Eines dieser Autos ist der legendäre E23 7 Series. Sie können unsere sehen schnelle Überprüfung hier . Der BMW 745i E23 von 1983 hatte die meisten Kilometer an Bord (wenn 29.000 viele zu sein scheinen), war aber in neuwertigem Zustand.
Alle Modelle der E23 7-Serie (mit Ausnahme des 745i) wurden mit dem 12-Ventil-M30-Sechszylindermotor gebaut, wie er in den älteren E3- und E9-Fahrzeugen verwendet wurde.


Der E23 war der erste BMW, der mit Service-Intervall-Anzeigen, einer „Check Control“, die den Fahrer auf verschiedene Systemfehler aufmerksam machte, und komplexen Klimaanlagen ausgestattet war. Bordcomputer und Antiblockiersystem (ABS) waren bei frühen Modellen optional, wurden aber später zur Standardausstattung. Spätere Modelle (1985–1986) boten außerdem einen optionalen Fahrerairbag an.
Unter der Motorhaube unseres E23 745i befand sich ein für damalige Verhältnisse starker Motor – ein sechsfacher 3,2-Liter (M30) 250-PS-Turbolader, gekoppelt an eine Dreigang-Automatikbox. Bei weitem der lauteste Motor hier, bei allen Drehzahlen, mit einem Sound, der mit einem V8 verwechselt werden könnte, nicht mit einem Reihensechszylinder. Obwohl es für heutige Verhältnisse keine schnelle Maschine ist, war es das Auto, das zur Geburt des M5 führte.
In den USA kam 1984 das optionale 4-Gang-Automatikgetriebe (anstelle des zuvor angebotenen 3-Gang-Getriebes), verbesserte Holzverkleidung über dem Handschuhfach und am Aschenbecher (zuvor Kunststoff in allen US-Modellen), elektrisch einstellbare Leistung Sitze und größere Michelin TRX-Radialreifen mit speziellen TRX-Rädern (später Standard bei allen 735i / L7-Modellen von 1985–1987) bei den 5-Gang-Schaltgetriebemodellen.
BMW produzierte 285.029 Einheiten des E23 7er.
Klicken Sie sich durch die Fotogalerie unten.























































