BMW enthüllt M6 GT3 Evo Kit für 2018

 BMW enthüllt M6 GT3 Evo Kit 03

BMW wird für nächstes Jahr ein Evo-Kit für seinen M6 GT3 auf den Markt bringen, nachdem das aktualisierte Paket kürzlich auf dem Lausitzring getestet wurde. Die FIA-GT3-Vorschriften erlauben ein Update-Kit während der Homologationsperiode jedes Fahrzeugs, obwohl die Modifikationen der Genehmigung durch die FIA ​​unterliegen.

Der BMW M6 GT3 wird auch 2018 und darüber hinaus das Flaggschiff der BMW Kundensport-Produktpalette und unser Topmodell für die prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps bleiben, sagte BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. Wir arbeiten an einem Evo-Paket, um unseren Kundensportteams ein noch besseres Auto zur Verfügung zu stellen. Die jüngsten Tests auf dem Lausitzring haben gezeigt, dass wir vor allem in Sachen Fahrbarkeit einen großen Schritt nach vorne gemacht haben.

 BMW enthüllt M6 GT3 Evo Kit 02 830x553



Das Evo-Paket konzentriert sich auf die Verbesserung der Fahrbarkeit, insbesondere für nicht professionelle Fahrer, die Erweiterung des Optimierungsfensters und die Verbesserung der Haltbarkeit der Teile. Um dies zu erreichen, werden einige Teile des Autos ersetzt, andere modifiziert. Der direkte Vergleich des Evo-Pakets mit der aktuellen Modellabstimmung bei Tests auf dem Lausitzring (GER) Mitte Juli war vielversprechend. Alle Modifikationen unterliegen der endgültigen Homologation durch die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA). Damit ist das Evo-Paket eine weitere Maßnahme zur Verbesserung des BMW M6 GT3 für Kundenteams weltweit. Die Betriebskosten, die bereits zum Ende der Saison 2016 durch die deutliche Erhöhung der freigegebenen Kilometer für viele Teile reduziert wurden, bleiben auf niedrigem Niveau. Beispielsweise muss der Motor eines BMW M6 GT3 erst nach 15.000 Kilometern aufgefrischt werden, zuvor waren es 10.000 Kilometer.

 BMW enthüllt M6 GT3 Evo Kit 01 830x553

Die Tests mit dem neuen Evo-Paket für 2018 haben großen Spaß gemacht, sagte BMW Werksfahrer Philipp Eng (AUT), der bei den Tests am Steuer saß. Dank der Updates lässt sich der BMW M6 GT3 deutlich einfacher und komfortabler fahren. Es ist auch konsequenter. All dies macht es für den Fahrer im Cockpit weniger ermüdend. Fahrbarkeit ist wirklich ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an die BMW Ingenieure, die mit dem Evo-Paket wirklich sehr gute Arbeit geleistet haben.