BMW Fahrer Bill Auberlen fährt den McLaren F1 GTR
BMW RLL Fahrer – Bill Auberlen – fährt den McLaren F1 GTR in Mid-Ohio 2015 zu Ehren des letzten straßenbasierten GT-Autos, das die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat. Das 1996 BMW Motorsport McLaren F1 GTR ist das Einhorn unter den Rennwagen. Gordon Murray ist der Mann hinter dem McLaren F1. Seine Kreation war fast ein Jahrzehnt lang das schnellste Serienauto, als es von Bugatti Veyron, Koenigsegg CCR und SSC Ultimate Aero TT übertroffen wurde. Im Gegensatz zu den oben erwähnten Autos mit Aufladung (Turbo oder Kompressor) ist der F1 jedoch immer noch das schnellste Serienauto mit einem Saugmotor, der wenig überraschend von BMW hergestellt wurde.
Der Motor mit der Bezeichnung S70/2 war 16 kg schwerer als die 250 kg, die Murray geplant hatte, aber er war auch 14 % leistungsstärker und leistete 627 PS.
LESEN SIE DIES: Bill Auberlen bringt den neuen 7er auf die Rennstrecke
McLaren hatte nicht die Absicht, damit Rennen zu fahren, aber viele Kunden und Rennteams begannen, das Potenzial in der F1 zu erkennen, sobald die ersten Autos auf die Straße kamen. Obwohl der Motor speziell für den Straßeneinsatz im McLaren F1 hergestellt wurde, wurde er auch in den McLaren F1 GTR-Rennwagen eingebaut, der 1995 Le Mans gewann.