BMW führt 2016 bisher den Plug-in-Prozentsatz in den USA an

BMW war schon immer als die ultimative Fahrmaschine bekannt, eine Marke, die die am besten fahrenden und leistungsstärksten Autos der Welt entwickelt hat. Die bayerische Marke ist immer noch für solche Maschinen bekannt, aber jetzt investiert sie stark in eine andere Art von Fahrmaschine. Eine Art Ultimate Economy Machine.
Die Bayern fangen an, Plug-in-Varianten von jedem einzelnen Modell herauszupumpen, und alles begann mit dem BMW i3 und i8 . Neben den Modellen der i Division hat BMW mit dem Verkauf seines ersten Plug-in-Hybrid-SUV begonnen, dem BMW X5 xDrive40e . Jetzt hat auch BMW den 330e Plug-in-Hybrid Limousine. Alle diese Plug-in-Modelle machen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 3,5 Prozent aller BMW- und MINI-Verkäufe in den USA aus, was den größten Anteil an Plug-in-Hybridmodellen aller Marken in Nordamerika darstellt. Diese 3,5 Prozent repräsentieren 2.880 BMW i3, 620 i8, 2.557 X5 xDrive40 und 137 330. Das alles macht 3,5 Prozent von insgesamt 178.580 verkauften Modellen aus.
Seltsamerweise ist Volvo der Zweitplatzierte bei den Plug-in-Hybrid-Prozentsätzen, obwohl es relativ neu im Spiel ist. Dies hat jedoch wahrscheinlich mehr mit den niedrigen Verkaufszahlen der Volvo-Reihe zu tun, als der 1.006 Volvo XC90 T8 Die verkauften Hybridmodelle machen 2,8 Prozent der 36.520 in den USA verkauften Modelle der Marke aus.
Aber die Tatsache, dass BMW Volvo, den zweiten Zweitplatzierten, mit deutlichem Vorsprung anführt, während er die schwedische Marke um fast das Fünffache übertrifft, zeigt BMWs Erfolg beim Verkauf von Hybriden. BMW versucht, einer der Weltmarktführer bei alternativen Antriebssträngen zu werden, und in gewisser Weise zeigt dies, dass es auf dem Weg zum Marktführer sein könnte. BMW verkauft immer mehr Hybrid- und Elektromodelle und die Welt beginnt, darauf aufmerksam zu werden.
Und die Bayern hören hier nicht auf. BMW plant die Entwicklung einer Plug-in-Variante jedes einzelnen BMW-Modells, das sich in die Zukunft bewegt. Wenn BMW dies beibehalten kann, wird es diesen Prozentsatz noch weiter erhöhen.
[Quelle: Grüne Autoberichte ]