BMW, GM und Toyota investieren in das selbstfahrende Startup Nauto

Das zweijährige Nauto, ein Unternehmen aus dem Silicon Valley, das sich auf künstliche Intelligenz für autonome Fahrzeuge konzentriert, hat zusätzliche Mittel von BMW, GM und Toyota erhalten. Die gesamte Runde der Serie B belief sich auf 159 Millionen US-Dollar, mit zusätzlicher Finanzierung durch das japanische Telekommunikationsunternehmen Softbank Group Corp. und Greylock Partners, eine Risikokapitalgesellschaft aus dem Silicon Valley.

Diese am Mittwoch angekündigte Finanzierung wird die Bemühungen des Unternehmens um sein nachrüstbares Sicherheits- und Vernetzungssystem in mehr Fahrzeugen auf der ganzen Welt verstärken. Darüber hinaus wird das Unternehmen seine Datenerfassungsplattform für autonome Fahrzeuge erweitern.



In einer Zeit, in der Verkehrstote zunehmen und abgelenktes Fahren mehr als die Hälfte aller Unfälle verursacht, gehen wir dieses Problem an, indem wir die Sicherheitsfunktionen von Nauto in mehr kommerzielle Flottenfahrzeuge einbauen – von Lastwagen und Lieferwagen bis hin zu Bussen und Personenkraftwagen – um Fahrer zu warnen und coache sie darin, konzentriert zu bleiben, erklärte Stefan Heck, Gründer und CEO von Nauto, in einer Pressemitteilung. Und im Streben nach den tiefgreifenden Auswirkungen, die autonome Fahrzeugtechnologie auf Wirtschaft und Gesellschaft haben kann, werden wir jetzt schneller in der Lage sein, die Milliarden weiterer Meilen realer Fahrerfahrung und Daten zu sammeln, die erforderlich sind, um ein genaues Verständnis davon zu bekommen, wie die besten Fahrer arbeiten Verhalten hinter dem Steuer.

Nauto beschreibt sein Produkt als eine automobile Datenplattform, die von künstlicher Intelligenz und einem After-Market-Dual-Kamera-Gerät angetrieben wird, das jedes Fahrzeug oder jede Flotte mit ausgefeilten Sicherheits- und Netzwerkfunktionen ausstatten kann.