BMW Group mit weiterem deutlichen Absatzplus im April – 17,9 %
Die BMW Group verzeichnete im April erneut ein starkes Absatzwachstum. Insgesamt wurden 137.183 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls Royce an Kunden ausgeliefert (Vj. 116.386/ +17,9%). Per April erzielte die BMW Group mit 519.944 Fahrzeugen (Vj.: 432.016) einen neuen Absatzbestwert – ein Plus von 20,4%.
Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, verantwortlich für Vertrieb und Marketing: „Im April hat sich unsere positive Marktentwicklung mit einem starken Plus von knapp 18 Prozent fortgesetzt. Wir haben unser ausgewogenes Wachstum weltweit mit einer Umsatzsteigerung in fast allen Regionen und Märkten fortgesetzt. Deutschland, die USA und China bleiben unsere drei größten Märkte. Aber auch in den dynamischen jungen Märkten Brasilien, Russland, Indien, Korea und der Türkei – den sogenannten BRIKT-Ländern – konnten wir ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen. Robertson fährt fort: Wir sind auf dem besten Weg, 2011 ein Verkaufsvolumen von weit über 1,5 Millionen Einheiten zu erreichen, ein neues Allzeithoch, wobei die Marken BMW, MINI und Rolls-Royce alle neue Verkaufsrekorde erreichen.
Das Absatzvolumen der Marke BMW stieg im April um 14,8% auf 113.078 Fahrzeuge (Vj. 98.488). Per April 2011 lagen die Verkäufe von Fahrzeugen der Marke BMW mit 434.257 (364.307) Einheiten um 19,2% über dem Vorjahr.
Der neue BMW X3 zeigte weiterhin ein starkes Wachstum. Im April stiegen die Verkäufe um 140 % auf 9.902 Einheiten (Vj. 4.126). Auch die anderen BMW X Modelle entwickeln sich sehr gut. Hohe Zuwachsraten verzeichnete der BMW X1 mit insgesamt 10.846 an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen im April (+34,3%). Die Verkäufe der großen BMW X5 / X6 Modelle stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 12,7 % (11.730/Vj.: 10.406). Damit machen die X-Modelle 28,7 % der Produktpalette der Marke BMW aus. Die Nachfrage nach der neuen BMW 5er Reihe ist ungebrochen hoch. Mit einem Gesamtabsatz von 24.944 Fahrzeugen im April (+98,5%) ist die BMW 5er Reihe klarer Marktführer in ihrem Segment.
Auch die Marke MINI hatte einen sehr erfolgreichen Monat. Der Absatz stieg auf 23.839 Fahrzeuge (Vj. 17.719) – ein Plus von 34,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In China (1.400/ +89,2 %), Südkorea (300/ +130,8 %) und Russland (165/ +283,7 %) lag das Umsatzwachstum im dreistelligen Prozentbereich. Die Zahl der MINI Modelle stieg bis April dieses Jahres auf 84.698 (Vj. 67.251/ +25,9%) Fahrzeuge.
Auch die Marke Rolls-Royce setzt ihren Wachstumskurs fort. Bis Ende April dieses Jahres steigerte das Unternehmen den Absatz auf 989 Fahrzeuge (Vj. 458/ +115,9%). 266 Automobile wurden im Berichtsmonat an Kunden übergeben (Vj. 179/ +48,6%).
Die BMW Group erzielte im April in fast allen Märkten starke Absatzzuwächse. In Europa stiegen die Verkäufe um 7,5 % auf 69.398 Einheiten (Vj. 64.578). Auf dem deutschen Markt wurden 25.639 (Vj. 25.580/ +0,2%) Fahrzeuge der BMW Group zugelassen. Die BMW 5er und die BMW 7er Reihe führen ihre Segmente nach den ersten vier Monaten dieses Jahres an. Weitere erfreuliche Nachrichten aus dem deutschen Markt kamen von der hervorragenden Platzierung unserer Marken in der aktuellen Pannenstatistik des Automobilclubs ADAC: BMW X3, BMW 1er und MINI belegten jeweils den ersten Platz in ihrer Klasse, mit Top-3-Platzierungen für die BMW 5er und BMW 3er. Mit diesen Ergebnissen schnitt die BMW Group besser ab als jeder andere Hersteller in Deutschland. Auf dem amerikanischen Kontinent wuchsen die Verkäufe weiter dynamisch (31.491 Einheiten/ +18,0 %). Die USA sind mit 18,4 % des Absatzes (25.247 Fahrzeuge im April) der größte Einzelmarkt der BMW Group. Auch die asiatischen Märkte legten im Berichtsmonat weiter zu (31.803 Eh./ +54,2%): Rund 20.800 Kunden kauften allein in China (Festland) ein neues BMW oder MINI Modell (Vj. 12.440 Eh./ +67,2%).
Den vierten Monat in Folge hat BMW Motorrad das hohe Absatzniveau des Vorjahres deutlich übertroffen. Unter anhaltend schwierigen Marktbedingungen stiegen die weltweiten Verkäufe im April um 5 % auf 13.072 Einheiten. Weltweit wurden bis Ende April 2011 insgesamt 36.181 BMW Motorräder an Kunden ausgeliefert. Dies entspricht einer Steigerung von 8,7 % gegenüber dem Vorjahr. Husqvarna Motorcycles lieferte in den ersten vier Monaten des Jahres 2.543 Motorräder (+11,5 %) aus. 603 Motorräder wurden im April ausgeliefert (-6,1%).
BMW Group Absatz im/bis April 2011 auf einen Blick
Im April 2011 | Komp. zum Vorjahr | Bis/inkl. April 2011 | Komp. zum Vorjahr | |
BMW Group Automobile | 137.183 | +17,9 % | 519.944 | +20,4 % |
BMW | 113.078 | +14,8 % | 434.257 | +19,2 % |
MINI | 23.839 | +34,5 % | 84.698 | +25,9 % |
Rolls-Royce-Motorwagen | 266 | +48,6 % | 989 | +115,9 % |
BMW Motorrad | 13.072 | +5 % | 36.181 | +8,7 % |
Husqvarna-Motorräder | 603 | -6,1 % | 2.543 | +11,5 % |
[Source: BMW ]