BMW investiert 200 Millionen Euro in die Zukunft des Werks Leipzig

 plant leipzig bmw

Die BMW Group investiert weitere 200 Millionen Euro in die Zukunft ihrer Werk in Leipzig, Ostdeutschland . Die Bauarbeiten beginnen Anfang 2018 und beinhalten eine Erweiterung der Lackiererei sowie Veränderungen im Karosseriebau und in der Montage. Die Arbeiten sollen 2020 abgeschlossen sein und die Anlagen sofort in Betrieb genommen werden. Damit ist das Werk Leipzig für die Produktion zukünftiger BMW Modellgenerationen gerüstet.

Wir freuen uns über die anhaltend hohe Nachfrage nach den hier in Leipzig produzierten BMW Fahrzeugen. Diese Weiterentwicklung des Werks ist ein wichtiger Schritt und schafft die nötigen Wettbewerbsstrukturen, um auch in Zukunft hier Fahrzeuge zu bauen, so Werkleiter Hans-Peter Kemser. Neben einer erhöhten Produktionsflexibilität wird mit der Erweiterung des Werks Leipzig auch der Grundstein für ein mögliches zukünftiges Volumenwachstum gelegt.

 werk leipzig bmw 830x553



Zentrales Element der Baumaßnahmen ist die Erweiterung der Lackiererei inklusive der Integration neuester Lackiertechnologien, die neue Maßstäbe in Effizienz und Nachhaltigkeit setzen werden.

Seit 2005 werden hier BMW Automobile für Kunden in aller Welt produziert. Mehr als 960 Fahrzeuge pro Tag rollen hier von den Bändern. In der klassischen Produktion werden täglich bis zu 860 Fahrzeuge der BMW 1er und 2er Reihe gefertigt. Darüber hinaus werden zwei zukunftsweisende Fahrzeuge mit alternativen Antriebssystemen und innovativen Leichtbaukarosserien aus Carbon gefertigt; der BMW i3 (seit September 2013) und der BMW i8 (seit Mai 2014).