BMW liefert Antriebsstrangkomponenten an Karma Automotive

 Fischer84811

Ehemalige Fisker – jetzt Karma Automotive – geht Berichten zufolge eine Partnerschaft mit BMW ein. Entsprechend InsideEVs hat sich Karma an BMW gewandt, um elektrische Antriebskomponenten und Ladetechnik zu liefern.

BMW wird Karma Automotive mit seinen neuesten Antriebsstrangkomponenten beliefern, darunter Hochvolt-Batterieladesysteme und eine breite Palette von Hybrid- und EV-Systemen. Karma Automotive wird die ersten BMW-Komponenten in sein Plug-in-Hybrid-Flaggschiff integrieren, das 2016 neu auf den Markt kommen wird. Die nächste Fahrzeuggeneration, die sich bereits in der Entwicklung befindet, wird mehr von BMWs Antriebsstrangtechnologie nutzen.



Jim Taylor, Chief Marketing Officer von Karma, sagt, dass dieser erste Deal mit BMW in der Zukunft zu einer großen Zusammenarbeit führen könnte.

Autohersteller kaufen Teile von anderen Autoherstellern, insbesondere in teuren Bereichen wie der Antriebsstrangtechnologie, sagte Taylor. Da wir das Fahrzeug unter dem neuen Namen Karma auf den Markt bringen, wird die Verwendung von BMW Komponenten eine große Hilfe für die Marke sein.

Der ursprüngliche Fisker Karma wurde von einem 2,0-Liter-Turbo-Vierer von General Motors mit einem Lithium-Ionen-Akkupack von A123-Systemen angetrieben.

Erwarten Sie, dass bald weitere Informationen veröffentlicht werden!