BMW M1 feiert 40-jähriges Jubiläum auf der Techno Classica 2018

Die Techno Classica 2018 bereitet sich in Essen auf ihre Entfaltung vor und wird in diesem Jahr allerlei Jubiläen markieren, nicht nur von BMW. Die 30. Ausgabe findet vom 21. bis 25. März 2018 statt und bietet den idealen Rahmen, um die runden Geburtstage einiger außergewöhnlich faszinierender Modelle zu feiern. BMW wird auf das Debüt des zurückblicken BMW M1 Vor 40 Jahren. Doch es wird nicht das einzige Highlight der bayerischen Gruppe bleiben.
Gemeinsames Merkmal des BMW M1 und der großen Coupés der Marke ist ihre charakteristische Harmonie aus Ästhetik und Sportlichkeit. Das Karosseriedesign des italienischen Designers Giorgio Giugiaro verlieh dem nur 1,14 Meter großen BMW M1 ein italienisches Profil. Der Reihensechszylindermotor des Wagens hingegen war ein Meisterstück aus München. Ebenso wie das Fahrzeugkonzept wurde auch die Antriebstechnik darauf ausgelegt, die Herausforderungen auf der Rennstrecke zu meistern und die Anforderungen für die Zulassung als Straßenfahrzeug zu erfüllen.
Die Serienversion des BMW M1 war mit einer Leistung von 277 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von über 260 km/h der schnellste deutsche straßentaugliche Sportwagen. Die Procar-Serie war Teil des Programms für die Rennen der europäischen Formel-1-Weltmeisterschaft, und der BMW M1 ging mit einem Motor mit bis zu 490 PS an den Start. Eine Turboaufladung steigerte die Leistung auf 850 bis 950 PS für den Rennsport gemäß dem Reglement der Gruppe 5.
Neben den Münchner Klassikern BMW 502, BMW 2500 und BMW 2800 präsentiert die Techno Classica auch den zeitlosen BMW 3.0 CSL. MINI wird auch vor Ort sein, um den zu feiern Cooper S der 1964, 1965 und 1967 die Rallye Monte Carlo gegen alle Widerstände gewinnen konnte. Die in Essen gezeigte Oldtimer-Liste umfasst 32 Automobile und vier Motorräder. Wenn Sie in dieser Woche in Essen sind, sollten Sie sich unbedingt die Halle 14 ansehen.



