BMW M4 DTM – Bilder einer Infrarotkamera

Temperaturen spielen im Motorsport eine große Rolle. Ob Strecken-, Reifen-, Bremsen- oder Motortemperaturen, um die maximale Performance eines Rennwagens zu erreichen, müssen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt werden. Das gilt selbstverständlich auch für die BMW Ingenieure bei der Rennvorbereitung des neuen BMW M4 DTM. Daher ist es für sie enorm wichtig zu wissen, welche Bereiche des Autos welche Temperaturen erreichen.

Bilder einer Wärmebildkamera eignen sich hervorragend, um diese Bereiche sichtbar zu machen. BMW Motorsport veröffentlicht nun erstmals diese Wärmebilder des BMW M4 DTM. Bilder und Videos des Autos in der Garage, beim Boxenstopp und beim Start zeigen deutlich, welche Bereiche den höchsten Temperaturen ausgesetzt sind. Bis zu 800 Grad Celsius heiß werden zum Beispiel die Carbon-Bremsen. Dank Thermodecken können die Reifen während eines Boxenstopps bei Temperaturen zwischen 80 und 100 Grad Celsius montiert werden. Bis zu 60 Grad Celsius müssen die BMW DTM-Fahrer im Cockpit aushalten.



„Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Temperaturen im Cockpit des BMW M4 DTM teilweise sehr hoch sein können, was von uns Fahrern eine enorme Fitness verlangt“, sagte BMW Team MTEK Fahrer Timo Glock (DE). Ich finde es faszinierend, wie gut die Wärmebilder die Wärmeentwicklung in unseren Autos veranschaulichen. Was sich unter der Oberfläche des BMW M4 DTM abspielt, bekommen die Fans an der Rennstrecke leider nicht zu sehen. Daher bin ich mir sicher, dass ihnen diese Bilder und Videos wirklich gefallen werden.

Die Wärmebilder sind im Rahmen eines umfangreichen Webspecials zum BMW M4 DTM unter zu sehen www.bmw-motorsport.com . Hier wird das neue DTM-Auto in den Rubriken Motor, Cockpit, Temperaturkontrolle, Aerodynamik, Leichtbau und Design ausführlich vorgestellt.