BMW M8 GTE belegt beim Petit Le Mans die Plätze 3 und 4

Das BMW Team RLL beendete die erste nordamerikanische Wettbewerbssaison für den BMW M8 GTE mit den Plätzen drei und vier in der GTLM-Klasse bei der IMSA WeatherTech SportsCar Championship Motul Petit Le Mans. John Edwards, Jesse Krohn und Chaz Mostert belegten im BMW M8 GTE mit der Startnummer 24 den dritten Platz und absolvierten in dem zehnstündigen Rennen 419 Runden auf der 2,54 Meilen langen Rennstrecke der Road Atlanta mit 12 Kurven, nachdem sie von der Pole-Position gestartet waren. Bill Auberlen, Connor De Phillippi und Alexander Sims kamen im BMW M8 GTE mit der Startnummer 25 als Vierte ins Ziel, nur 1,755 Sekunden hinter ihrem Schwesterauto, nachdem sie vom siebten Platz aus die grüne Flagge genommen hatten. Das Rennen gewann der Porsche 911 RSR mit der Startnummer 911.
Im heutigen Rennen hat das BMW Team RLL zehn Stunden lang eine sich ständig ändernde Strategie fehlerfrei ausgeführt, um beide BMWs auf Podiumstempo zu halten, nur die 25er-Maschine fiel für ein paar Stunden aus der Führungsrunde, kämpfte aber darum, sie zurückzubekommen. Abgesehen davon, dass nach 10 Stunden nur 1,755 Sekunden auseinander lagen, waren die schnellsten Runden des BMW sogar noch enger – nur 0,08 Sekunden auseinander. Edwards fuhr die schnelle Runde für den M8 Nr. 24 (1:18,185 Minuten) in Runde fünf und De Phillippi fuhr die schnelle Zeit für den M8 Nr. 25 (1:18,105 Minuten) in Runde 268.
Die Saison 2018 kann in jeder Hinsicht als großer Erfolg gewertet werden. Zwei Siege (VIR, Laguna Seca), zwei zweite Plätze (Sebring, Mid-Ohio), zwei dritte Plätze (VIR, Road Atlanta) und drei Pole-Positions (Sebring, Mid-Ohio, Road Atlanta) erzielten die neuesten Rennwagen von BMW ). Die Fahrer De Phillippi und Sims wurden Sechste in den GTLM-Fahrerpunkten. Edwards und Krohn wurden Achte. Die Nr. 25 und 24 BMW M8 GTE belegten die Plätze sechs und acht in der GTLM-Teamwertung. BMW wurde Vierter in den GTLM-Herstellerpunkten. An diesem Wochenende absolvierte auch das BMW Team RLL seine 10. Rennsaison mit BMW. Mit vier Modellen, dem BMW M3, BMW Z4, BMW M6 und BMW M8, hat das Team seit 2009 insgesamt 74 Podestplätze erreicht, darunter 19 Siege.
Parallel zum BMW M8 GTE für den Rennsport entwickelt, steht die Auslieferung des ersten neuen Straßenfahrzeugs der BMW 8er Reihe 2019, des BMW M850i xDrive Coupé, kurz bevor.
Beide Crews haben heute großartige Arbeit geleistet, kommentierte Bobby Rahal, Teamchef. Am Ende reichte es nicht ganz für einen Sieg, aber P3 und P4 sind ein hervorragendes Ergebnis. Unsere Begeisterung für diesen M8 wächst mit jedem Rennen weiter.
Was die 10-jährige Partnerschaft mit BMW betrifft, wie glücklich wir sind, vor 10 Jahren das Vertrauen und den Glauben von BMW gewonnen zu haben. 10 Jahre sind im Rennsport eine sehr lange Zeit. Ich denke, es war rundum eine großartige Partnerschaft. Wir freuen uns auf weitere 10 Jahre und hoffen natürlich, dass unsere Beziehung zu BMW noch darüber hinausgeht.
John Edwards, Fahrer Nr. 24 BMW M8 GTE (P3): Ein Podium ist ein toller Abschluss der Saison. Ich dachte, das wäre unser erster Saisonsieg und mein erster Sieg bei Petit.
Beim M8 GTE hat das Team ganze Arbeit geleistet. Wir haben wirklich angefangen, uns mit dem Auto auseinanderzusetzen. Unsere Ergebnisse sprechen für all die Arbeit, die letztes Jahr um diese Zeit von den Jungs in der Werkstatt in das Auto gesteckt wurde. All diese Arbeit hat sich gegen Ende dieses Jahres wirklich ausgezahlt und ich bin sicher, dass dies im nächsten Jahr fortgesetzt wird.
Jesse Krohn, Fahrer Nr. 24 BMW M8 GTE (P3): Insgesamt eine wirklich tolle Arbeit des Teams das ganze Wochenende über. Ich weiß nicht, was wir heute noch hätten tun können, um den Sieg zu sichern.
Auf dem M8 GTE ist es jetzt wirklich ein anderes Biest als zu Beginn des Jahres. Die Entwicklung dieses Autos war geradezu unglaublich, die beiden Rennsiege sprechen für sich. Es war ein nahezu perfektes Jahr im Sinne der Progression und ich freue mich sehr auf das nächste Jahr.
Chaz Mostert, Fahrer Nr. 24 BMW M8 GTE (P3): Mit so einem Wochenende habe ich wirklich nicht gerechnet. Ich wollte einfach nur ins Auto steigen und einen guten Job machen. Da ich nicht viel über diese Serie wusste, wusste ich nicht, wie sich die Rennen wirklich entwickelt haben, aber da dies ein Langstreckenrennen ist, kann alles passieren. Wenn du denkst, du bist raus, kannst du gleich wieder einsteigen. Ich wurde heute von John und Jesse getragen, diese Jungs sind Superstars. Ich war nur für die Fahrt dabei. Ich bin BMW Motorsport und RLL sehr dankbar, dass sie mir die Gelegenheit gegeben haben, an diesem Rennen teilzunehmen.
Bill Auberlen, Fahrer Nr. 25 BMW M8 GTE (P4): Sie können diesem Team nicht vorwerfen, dass es sich so sehr bemüht. BMW hat ein tolles Auto gebaut. Es war den ganzen Tag umkämpft von vorne nach hinten und wieder zurück nach vorne. Heute war von allen eine große Anstrengung zu sehen. Man kann nicht jedes Rennen gewinnen, aber wir haben unser Bestes gegeben.
Auf dem M8 GTE – Jedes neue Auto ist eine sehr herausfordernde Situation, aber in der ersten Saison mit zwei Siegen, zwei Sekunden und jetzt zwei Dritteln herauszukommen, ist ein fabelhafter Start.
Connor De Phillippi, Fahrer Nr. 25 BMW M8 GTE (P4): Wir hatten einen schwierigen Start, aber wir haben das ganze Rennen über richtig Gas gegeben. Wir haben die letzten fünf Stunden als Sprintrennen behandelt. Ich freue mich sehr für das Team – insbesondere für das 24-Auto. Das haben wir uns heute alle verdient.
Beim M8 GTE mussten wir am Anfang viel lernen und uns weiterentwickeln. Auf zwei Siege und zwei Podiumsplätze mit beiden Autos müssen wir sehr stolz sein. Ich bin sehr glücklich, ein Teil von BMW zu sein, und ich denke, wir können nur positiv auf 2019 blicken.
Alexander Sims, Fahrer Nr. 25 BMW M8 GTE (P4): Was für ein Finish. Das war ein wirklich spannender Abschluss des Rennens. Der Start war sehr schwierig und es war wirklich großartig, uns wieder ins Rennen zu kämpfen, hart pushen zu können und eine gute Pace zu haben. Das Team hat das ganze Jahr hart gearbeitet und ich denke, es ist ein Verdienst der Ingenieure, Mechaniker und BMW, dieses Auto dahin zu bringen, wo es jetzt ist. Es funktioniert immer besser und die Ergebnisse zeigen das.
Beim M8 GTE mussten wir bei einem neuen Auto zwangsläufig viel lernen, und das haben wir im Laufe des Jahres getan. Natürlich hatten wir einen Höhen- und Tiefenstart in die Saison, aber in der zweiten Halbzeit war es wirklich schön, konstant schnell zu sein.
BMW Customer Racing beim Petit Le Mans –
Der BMW M6 GT3 Nr. 96 von Turner Motorsport von Dillon Machavern, Markus Palttala und Don Yount – die Sieger bei den Sechs Stunden von The Glen in dieser Saison – waren die unschuldigen Zuschauer bei einem Unfall mit mehreren Autos, der Machavern in die Wand von Kurve eins geschleudert hat , wodurch das Auto in Runde 68 aus dem Rennen schied.
Am Freitag beendete BimmerWorld Racing die Continental Tire SportsCar Challenge Fox Factory 120 auf einem ziemlich hohen Niveau. Die Fahrer Devon Jones und Nick Galante gewannen die Fahrerwertung der Street Tuner-Klasse mit einem dritten Platz in ihrem BMW 328i Nr. 81. Das Duo hat in dieser Saison vier Siege eingefahren, um BimmerWorld Racing auch die ST-Team-Meisterschaft zu sichern. Um den Tag noch süßer zu machen, errangen BimmerWorld-Eigentümer James Clay und Tyler Cooke den ersten nordamerikanischen Gesamtsieg für den BMW M4 GT4, indem sie das zweistündige Rennen in der Maschine Nr. 82 der Grand Sport-Klasse gewannen.