BMW macht Verschärfung der Gesetzgebung und Skandale für Diesel-Untergang verantwortlich

 BMW Elektrokonzept 01

Dass Volkswagen beim Schummeln bei seinen Abgasuntersuchungen erwischt wurde, schien zunächst ein Thema zu sein, das nur die VAG-Gruppe betreffen würde, aber einige von uns erwarteten, dass es eine Schockwelle durch die gesamte Branche senden würde. BMW und andere Hersteller spüren derzeit den Druck der EU-Regierungsgremien, die Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen schneller beschleunigen zu müssen, als ihnen lieb ist. Und auch wenn sich die Bayern bisher ruhig verhalten haben, zeigt ein aktuelles Statement von Klaus Frolich, dem Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung in München, unter welchem ​​enormen Druck die Ingenieure derzeit arbeiten und wen sie dafür verantwortlich machen.

Während der Reden, die Frolich und BMW-Chef Harald Krüger vergangene Woche vor der IAA in Frankfurt gehalten haben, sagte Ersterer: Das Handeln einiger hat die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit unserer Branche stark beeinträchtigt. Infolgedessen sehen wir uns jetzt strengeren – und manchmal irrationalen – Ansätzen für die Gesetzgebung gegenüber. Weltweit ändern sich Vorschriften zu Kraftstoffverbrauch, Emissionen und Sicherheit schneller denn je. Das ist ein eindeutiger Hinweis auf Volkswagen und sein Handeln, egal wie man es betrachtet.

 BMW CO2-Emissionen 750x421



Trotzdem wies der Mann schnell auf ein paar Fakten über die Anstrengungen hin, die BMW seit über 20 Jahren in die Senkung des CO2-Ausstoßes investiert hat, da das Unternehmen seit Ende der 1990er Jahre damit begann, EfficientDynamics-Technologie in seine Autos zu integrieren. Wir waren die einzigen, die die freiwillige Vereinbarung zu CO2-Emissionen eingehalten haben – seit 1995 haben wir unsere durchschnittlichen Flottenemissionen um über 40 Prozent gesenkt, sagte er. Und wenn es um die Reduzierung von Emissionen geht, halten wir uns nicht nur an die Gesetze. Wir liefern nach seinen Grundsätzen. Unabhängige Tests zeigen, dass unsere Emissionen am niedrigsten sind. Und wir verwenden überlegene Technologien gegenüber unseren Konkurrenten, fügte Frolich hinzu.

Und tatsächlich bestätigen unabhängige Tests, dass BMW die niedrigsten Emissionen der deutschen Hersteller hat, gefolgt von Mercedes-Benz. Trotzdem betraf der Dieselgate-Skandal die Deutschen immer noch direkt, zum Beispiel bei einer Zeitschrift in Deutschland eine Geschichte veröffentlicht , die behauptet, dass die bayerische Marke auch Tests manipuliert habe. Obwohl sich der Artikel als Fälschung herausstellte, löste der Artikel einen Kursverlust der BMW Group aus, der sie innerhalb weniger Tage mehrere Millionen kostete.