BMW Motorrad Concept Link – Fotogalerie aus Italien

 BMW Motorrad Concept Link Villa de Este 04

Während des Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2017 präsentierte BMW Motorrad erstmals ein emissionsfreies urbanes Mobilitätskonzept, das weder ein Motorrad noch ein Scooter ist, mit einer gepaarten niedrigen, gestreckten Karosserie und einem flachen Sitz, die dem Konzept ein einzigartiges Design verleihen . BMW positioniert das Fahrrad als Repräsentant seiner Vision einer emissionsfreien urbanen Mobilität auf zwei Rädern, die im Öko-Fragebogen alle richtigen Kästchen ankreuzt.

Inspiriert von der BMW Motorrad Vision Next 100 verfügt das Motorrad Concept Link über einen vollelektrischen Antriebsstrang. Im Boden lagern leere Akkus, ein kleiner Motor treibt das Hinterrad an. Da es sich nur um ein Konzept handelt, gibt es keine Angaben zu den Kapazitäten und der Reichweite der Batterien.

 BMW Motorrad Concept Link Villa de Este 14 830x554



 BMW Motorrad Concept Link Villa de Este 07 830x552

Das BMW Motorrad Concept Link interpretiert die Verbindung zwischen Fahrer, Fahrzeug und Umwelt für den urbanen Einsatz. Es hält den Fahrer während der Fahrt in Verbindung und erweitert so seine mobile Welt, indem es ihm neue Möglichkeiten bietet. Unter anderem weiß das Konzeptfahrzeug, was im Kalender des Fahrers steht und damit seine nächsten Ziele. So kann es die schnellste oder schönste Route planen und bei Bedarf sogar die passende Musik auswählen.

Der Fokus liegt auch darauf, das Fahrerlebnis ungestört genießen zu können. Der Concept Link verzichtet auf das traditionelle Kombiinstrument und projiziert Dinge wie Geschwindigkeits- und Batterieinformationen auf die Windschutzscheibe. Ein Touchscreen sitzt zwischen und unter dem Lenker, um alles andere zu steuern.

Da der traditionelle Gasmotor in diesem Konzept weggelassen wurde, konnten die Designer eine stromlinienförmigere Silhouette mit niedriger Höhe, einem schwebenden Sitz und geometrischen Verkleidungen und Schaufeln schaffen. Der durch den fehlenden Gasmotor freigesetzte Platz ermöglicht auch mehr Stauraum an Bord. BMW sagt auch, dass der Concept Link weiß, was im Kalender des Fahrers steht, und in der Lage ist, Routen entsprechend zu planen. Kurzum: ein intelligentes mobiles Büro auf zwei Rädern, das die unendlichen Möglichkeiten der Zukunft aufzeigt.