BMW plant, die Zusammenarbeit mit Daimler beim Einkauf von Komponenten auszubauen
Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung plant BMW, die Zusammenarbeit mit Daimler beim Einkauf von Komponenten auszubauen.
Es wurde nicht vollständig ausgenutzt; es gibt regelmäßige Gespräche und wir diskutieren über den gemeinsamen Einkauf weiterer Komponenten, neuer Einkaufsleiter Markus Duesmann.
Details zu den angestrebten Plänen und möglichen Einsparungen nannte Duesmann nicht.
Die erste Zusammenarbeit zwischen den Marken begann im Jahr 2008 und umfasste Komponenten wie Reifen und Sitzrahmen.
Duesmann sagte auch, BMW müsse seine Beschaffung ändern, um in den nächsten Jahren mehr Software zu kaufen, um dem Trend zu Elektroautos und autonomem Fahren gerecht zu werden. Auch Akkupacks liegen auf dem Tisch.
Wir seien mit allen großen Herstellern im Gespräch und würden für jede Modellgeneration eine Entscheidung treffen, sagte er.
[Quelle: AutoNews ]