BMW schnappt sich GTLM-Pole bei COTA

 Lone Star Le Mans Rennen BMW M6 GTLM 24

Das BMW Team RLL geht beim morgigen GTLM-Rennen in Austin an den Start. John Edwards erzielte in der Qualifikation für den Advance Auto Parts Sportscar Showdown der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem Circuit of The Americas eine bahnbrechende Pole-Position.

Mit dem BMW M6 GTLM Nr. 24 schlug Edwards Giancarlo Fisichellas Ferrari 488 GT GTE an der Spitze der Klassenwertung in den Schlussminuten des 15-minütigen Qualifyings um 0,032 Sekunden. Sein Teamkollege Alexander Sims zählte seine letzte Runde und sprang im BMW Nr. 25 ohne Zeitverlust auf den dritten Platz.

 Lone Star Le Mans Rennen BMW M6 GTLM 11 750x499



Das Team testete in der Woche nach dem Rennen in Long Beach einen Tag lang auf der 3,4 Meilen langen COTA mit 20 Kurven, wobei alle vier regulären Saisonfahrer anwesend waren, Bill Auberlen und Alexander Sims, die den M6 Nr. 25 gemeinsam fuhren, sowie John Edwards und Martin Tomczyk am Steuer des M6 Nr. 24. Zuletzt gehörten Edwards, Sims und Tomczyk zu den BMW Fahrern, die am 23. April beim sechsstündigen Qualifikationsrennen für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf neun BMW M6 GT3 Rennwagen verteilt waren. Alle drei Fahrer des BMW Team RLL werden vom 27. bis 28. Mai beim 45. jährlichen Nürburgring 24-Event antreten.

Auf dem Circuit of the Americas stand das BMW Team RLL zweimal auf dem Podium, darunter ein Sieg von Bill Auberlen und Dirk Werner in einem BMW Z4 GTLM im Jahr 2015. In der ersten Saison des Z4 GTLM-Programms kamen John Edwards und Dirk Müller ins Ziel Dritter im Jahr 2013.

Der Advance Auto Parts Sporscar Showdown soll um 13:35 Uhr grün werden. CT morgen, mit US-Fernsehberichterstattung am selben Tag um 19:00 Uhr. ET auf FS1. Internationale Zuschauer können das Rennen live mit Kommentaren von IMSA Radio auf IMSA.tv streamen.