BMW stellt HoloActive Touch auf der CES 2017 vor

BMW kehrt nächsten Monat zur Consumer Electronics Show (CES) 2017 in Las Vegas zurück und wird neue Produkte präsentieren. Eines davon ist das BMW HoloActive Touch System, eine Schnittstelle zwischen Fahrer und Fahrzeug, die wie ein virtueller Touchscreen funktioniert.
Es verfügt über ein freischwebendes Display, das per Fingergesten bedient wird und bestätigt die Befehle mit einer für den Fahrer fühlbaren Rückmeldung.
BMW HoloActive Touch vereint die Vorteile des BMW Head-Up Displays, der BMW Gestensteuerung und der direkten Touchscreen-Bedienung und fügt zusätzliche Features zu einer einzigartigen Form der Benutzeroberfläche hinzu. Die Steuerung der Funktionen ist erstmals berührungslos möglich, ermöglicht aber dennoch die von herkömmlichen Touchscreens bekannte sicht- und fühlbare Fahrer-Fahrzeug-Interaktion. BMW HoloActive Touch ermöglicht zudem den Zugriff auf die vielfältigen Dienste von BMW Connected.
Ähnlich wie beim Head-Up-Display wird das Bild eines vollfarbigen Displays durch geschickten Einsatz von Spiegelungen erzeugt – allerdings nun freischwebend im Innenraum statt durch Projektion auf die Windschutzscheibe. Es zeigt flexibel konfigurierbare Bedienfelder und ist für den Fahrer sichtbar neben dem Lenkrad auf Höhe der Mittelkonsole. Innerhalb dieses ergonomisch benutzerfreundlichen Bereichs erfasst eine Kamera die Handbewegungen des Fahrers und registriert insbesondere die Position seiner Fingerkuppen. Sobald eine Fingerkuppe eine dieser virtuellen Bedienflächen berührt, wird ein Impuls abgegeben und die entsprechende Funktion aktiviert.
BMW HoloActive Touch ist Teil der Studie BMW i Inside Future, die den Besuchern der CES vom 5. bis 8. Januar 2017 einen Eindruck vom Mobilitätserlebnis nahtlos vernetzter und autonom fahrender Autos der Zukunft vermittelt .