BMW Team RLL beendet den Bubba Burger Sports Car Grand Prix in Long Beach auf den Plätzen 5 und 10

BMW Team RLL hatte ein enttäuschendes Debüt der BMW M6 GTLM heute in Long Beach mit den Plätzen fünf und zehn beim Bubba Burger Sports Car Grand Prix, der dritten Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2016.
Das 100-Minuten-Rennen begann vielversprechend, als die Nummer 25 von Bill Auberlen, der von der Klassen-Pole aus startete, die ersten 13 Runden des Rennens anführte. Eine Durchfahrtsstrafe, die Auberlen in Runde 28 verbüßt hatte, nachdem er in Runde 24 mit einem Prototype Challenge-Auto in Kontakt gekommen war, ließ das Auto mit der Nummer 25 auf den sechsten Platz zurückfallen. Dirk Werner stieg in Runde 31 ins Auto ein und ging als Siebter wieder ins Rennen. Er raste hart, konnte aber keinen nennenswerten Boden gut machen. Ein Neustart in Runde 55 für eine Gelbphase, die in Runde 51 begann, war die letzte Beleidigung für die Verletzung. In der Haarnadelkurve wurde Werner von einem Prototype Challenge-Auto hinten rechts getroffen und musste an die Box, um den geschnittenen Michelin zu wechseln. Späte Rennabnutzung half ihm, auf die fünfte Position vor der Zielflagge vorzurücken.
John Edwards und Lucas Luhr konnten das Pech, das dem Paar in dieser Saison anhaftete, nicht abschütteln und konnten die Ziellinie des Rennens nicht sehen. Luhr ging vom sechsten Platz ins Rennen, kam aber in Runde vier mit einem Elektrikproblem schnell an die Box. Er kehrte als Neunter ins Rennen zurück, konnte sich aber in der ersten Rennstunde nicht verbessern. Edwards übernahm in Runde 49 und rückte auf den achten Platz vor. Beim Neustart in Runde 55 verursachte der Kontakt mit einem Konkurrenten Schäden, die sowohl von Edwards als auch von der Crew schnell erkannt wurden. Bevor das Team ihn an die Box rufen konnte, fuhr Edwards in Runde 64 in die Mauer und schied aus dem Rennen aus.
Heute war sicherlich nicht eines unserer besseren Rennen, sagte er Bobby Rahal, Teamchef . Wir können keine Strafen haben und Sie können keinen Schaden erleiden, was manchmal sicher nicht Ihre Schuld ist, da Sie ein Opfer davon sein können, aber all diese Dinge verschwören sich und führen dazu, dass wir kein sehr gutes Rennen haben. Es war eine Schande, da das 25er-Auto führte und offensichtlich eine viel konkurrenzfähigere Angelegenheit war. Das 100er Auto hatte schon früh Leistungsverlust und das hat uns im Rennen aus dem Kampf genommen. Es ist nur schade, aber der fünfte Platz war für das 25er-Auto ein bisschen eine Rettung. Nun zum nächsten.
Bill Auberlen, Fahrer Nr. 25 BMW M6 GTLM (5.): Wir wussten, dass die Porsche stark sein würden. Sie haben einen guten Zug gemacht und mich alle im selben Durchgang erwischt. Dann die gleiche alte Geschichte, du schnappst dir ein PC-Auto und dann fahren sie weg, du holst sie ein und sie fahren weg und das passiert immer wieder. Also ging ich ein etwas höheres Risiko ein und kam zu dem Typen und ich schoss unter, sicher, dass er nicht sieht, wie ich mich umdrehe und mir auf die Nase drehe. Ich bekomme eine Durchfahrtsstrafe. Das Rennen ist zu diesem Zeitpunkt in Schwierigkeiten. Wir bekommen eine gelbe Flagge, holen auf und haben die Möglichkeit, es noch einmal zu tun. Dann fährt ein PC-Auto Dirk ins Heck, macht den Reifen platt und das beendet unseren Tag, da wir dann an die Box müssen, um einen weiteren Reifen aufzuziehen. Es hätte ein besserer Tag werden sollen.
Dirk Werner, Fahrer Nr. 25 BMW M6 GTLM (5.): Das war ein hartes Rennen ohne gutes Ende für uns, hauptsächlich weil ich zweimal getroffen wurde. Beim ersten Mal wurde ich fast um die Fontänenkurve geschleudert, aber wir waren immer noch im Rennen. Allerdings ist mir nach dem Gelb beim Restart ein anderes Auto aufgefahren und hat meinen Reifen zerschnitten, sodass ich an die Box musste und ihn wechseln musste. Dann haben wir im Rennen einfach durchgehalten, wurden Fünfter und ein paar Punkte. Sicherlich war es ein enttäuschendes Ergebnis, aber diese Rennzwischenfälle passieren, und wir müssen darüber hinwegkommen. Wir haben ein gutes Auto und können mit unserer Arbeit zufrieden sein. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Rennen.
John Edwards, Fahrer Nr. 100 BMW M6 GTLM (10.): Das ganze Rennen war hart für unser Auto. Wir hatten ein Problem mit etwas, das den Strom frühzeitig abschaltete. Es musste nur noch ein Kraftzyklus gemacht werden und dann konnte er weiterfahren, und wenn es kurz nach der Boxengasse passiert wäre, hätte er den Kraftzyklus auf der Strecke machen können und keine Runde mit dem Boxenstopp verlieren. Dann waren wir hinten dran. Beim Restart hatte ich neue Reifen, während alle anderen auf alten gefahren sind. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir nichts zu verlieren und ich wollte versuchen, durch das Feld zu kommen, um wieder in die Führungsrunde zu kommen und auf Gelb zu hoffen. Leider endete das, bevor ich loslegen konnte, mit einem Treffer von einem PC-Auto beim Neustart, der das Auto verbogen hat. In Kurve eins bin ich abgekommen und hatte einen ziemlich harten Schlag. Ich denke, wir hätten bei all dem, was vor sich ging, einige Plätze gut machen können, das war schade.
Lucas Luhr, Fahrer Nr. 100 BMW M6 GTLM (10.): Das war ein sehr harter, herausfordernder Tag für uns alle – sowohl für das 25. als auch für das 100. Auto. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass der M6 immer noch ein brandneues Auto ist und wir ihn zum ersten Mal auf einem Stadtkurs gefahren sind. Gerade hier in Long Beach bringt es mit all den Bodenwellen und dem Wechsel von Beton zu Asphalt seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Um ehrlich zu sein, denke ich, dass dieses Rennen etwas zu früh für uns kam, aber das ist Rennen, man lernt nicht so viel aus einem Sieg, man lernt viel mehr aus negativen Tagen, was das definitiv war. Wir müssen uns viele Dinge ansehen, viele Dinge daraus lernen und ich bin sicher, dass wir stärker zurückkommen werden.
Lauf 4 der IMSA WeatherTech SportsCar Championship findet am 1. Mai 2016 auf dem Mazda Raceway Laguna Seca statt. Folgen Sie dem BMW Team RLL auf Twitter unter @BMWUSARacing für Updates aus der Box das ganze Wochenende.

























































































