BMW Team RLL belegt beim BUBBA Burger SportsCar Grand Prix in Long Beach die Plätze 4 und 7

  BUBBA Burger SportsCar Grand Prix in Long Beach 07

Das BMW Team RLL beendete den heutigen BUBBA burger SportsCar Grand Prix von Long Beach mit den besten Plätzen vier und sieben der Saison, aber es war nicht das Ergebnis, für das das Team so hart gearbeitet hatte.

Der BMW M6 Nr. 25 von Bill Auberlen und Alexander Sims wurde Vierter, während der M6 Nr. 24 von John Edwards und Martin Tomczyk den siebten Platz rettete, nachdem ein Stromausfall aufgrund eines vorübergehenden elektrischen Problems Tomczyk mit nur 10 von der Führung des Rennens zurückwarf Minuten verbleibend. In den ersten 90 Minuten des Rennens hatte das BMW Team RLL das Rennen unter Kontrolle und setzte eine Strategie um, die das Team für den ersten Sieg des M6 GTLM-Programms in Position brachte.

  BUBBA Burger SportsCar Grand Prix in Long Beach 05 750x500



Die betonummauerte, unversöhnliche Umgebung eines temporären Stadtkurses zeigte seine Zähne nur eine Minute, nachdem die grüne Flagge gehisst war, um den 100-minütigen Straßenkampf zu beginnen, als ein Prototyp und drei der führenden GTLM-Autos in einen Zwischenfall verwickelt waren, der den ersten verursachte Vorsichtsfrist des Wettbewerbs. Bill Auberlen, der den M6 mit der Startnummer 25 von Position fünf startete, wich gekonnt dem Wrack aus und rückte auf den zweiten Platz vor. John Edwards machte ebenfalls drei Positionen gut und rückte auf den vierten Platz vor.

  BUBBA Burger SportsCar Grand Prix in Long Beach 10 750x499

Eine zweite gelbe Flagge wegen Trümmerteilen auf der Strecke wehte 16 Minuten später und das Team beschloss schnell, die Strategien aufzuteilen, Edwards wegen Kraftstoff und Reifen an die Box zu bringen und an Martin Tomczyk zu übergeben. Auberlen blieb draußen und behielt seinen zweiten Platz, während Tomczyk auf dem vierten Platz zurück ins Feld kam. Auberlen wurde in Runde 25 an die Box gerufen und übergab an Alexander Sims, der nach einem Full-Service-Stopp, der den M6 bis zum Ende des Rennens, 57 Minuten später, sehen würde, auf dem achten Platz ins Feld zurückkehrte. Als andere Konkurrenten an die Box kamen, übernahm Tomczyk in Runde 29 die Führung des Rennens.

Der deutsche Motorsportfahrer übernahm in Runde 34 die Gesamtführung des Rennens, als die schnelleren Prototypen während der vierten Gelbphase des Rennens an die Box kamen. Tomczyk führte das Feld mit der Nachricht der Crew, dass er genug Treibstoff habe, um die Zielflagge zu erreichen, zur grünen Flagge. Sims fuhr als Sechster weiter hinten im Feld.

Tomczyk kontrollierte die Klassenführung bei zwei weiteren Neustarts, aber mit nur noch 10 verbleibenden Minuten verlangsamte ein Stromausfall aufgrund eines vorübergehenden elektrischen Problems die Maschine Nr. 24. Er schaltete das System schnell aus und wieder ein, um die Computer zurückzusetzen, wurde aber innerhalb weniger hundert Fuß vom Feld verschluckt. Am Ende wurde er Siebter. Sims nutzte einen Vorfall in der letzten Runde in Kurve 11 und quetschte sich durch angehaltene Autos, um die vierte Position zu erobern.

Es war eine Schande, ein elektrisches Problem in Sichtweite der Zielflagge zu haben, sagte Bobby Rahal, Teamchef. Unsere Strategie ist sicherlich aufgegangen und Martin hat einen tollen Job gemacht, aber heute war nicht unser Tag. Ich bin sicher, dass alle enttäuscht sind, aber auf der positiven Seite scheinen wir mit dem Rest des Feldes Schritt zu halten.

Bill Auberlen, Fahrer Nr. 25 BMW M6 GTLM (P4) : Aufgrund der Umstände konnte ich früh Positionen gewinnen. Ich hatte gehofft, das Auto zu sein, das zuerst an die Box kam, als unsere Strategie gespalten wurde, aber unsere Teamkollegen bekamen den Anruf und es hätte ihnen wahrscheinlich das Rennen gewonnen, abgesehen von ihrem elektrischen Problem am späten Rennen. Wir sind noch in Arbeit, aber wir machen sicherlich Fortschritte. Wir haben diesen ersten Sieg nicht, aber ich spüre, dass er jetzt nicht mehr allzu weit entfernt ist.

Alexander Sims, Fahrer Nr. 25 BMW M6 GTLM (P4) : In den ersten paar Runden nutzte Bill einen Zwischenfall aus und fuhr dann für seinen gesamten Stint auf dem zweiten Platz. Wir haben uns ganz ehrlich für eine wahrscheinlich konservativere Strategie entschieden, und das hat uns hinter eine Reihe von Autos gebracht. In der Mitte meines Stints hatte ich das Gefühl, dass uns dieser davongefahren war, und dann konnten wir mit verschiedenen Zwischenfällen und Gelbs auf der ganzen Strecke ein paar Plätze gutmachen. Wir wurden Vierte und für mich, als ich in Long Beach dazu kam, habe ich viel gelernt, bin in den Groove gekommen und bin einige solide Runden gefahren. Wenn du Zweiter wirst, denkst du, dass du auf dem Podium stehen kannst, aber es sollte heute nicht für uns sein. Am Ende kamen wir doch mit einem recht vernünftigen Ergebnis davon.

John Edwards, Fahrer Nr. 24 BMW M6 GTLM (P7) : Wir sind ein tolles Rennen gefahren. Wir hatten eine alternative Strategie, die sich mit vielen Gelben auszahlte, aber leider hatten wir ein elektrisches Problem, das uns aus dem Wettbewerb genommen hat, also ist es ziemlich herzzerreißend.

Martin Tomczyk, Fahrer Nr. 24 BMW M6 GTLM (P7 ): Von Anfang an sah es ganz gut für uns aus, aber leider hat sich unser Glück im Rennen gegen uns gewendet. Wir haben eine gute Strategie verfolgt, eine ziemlich riskante Strategie, aber es hat aufgrund der Gelbtöne geklappt, die es uns ermöglicht haben, genug Kraftstoff zu sparen, um es bis zum Ende zu schaffen. Es war ziemlich hart zu fahren, aber die Leistung war gut. Leider hatten wir ein technisches Problem mit dem Auto, das unsere Hoffnungen auf das Podium zunichte gemacht hat.

Als nächstes steht für die IMSA WeatherTech SportsCar Championship am Samstag, den 6. Mai, der Advance Auto Sports Showdown auf dem Circuit of the Americas in Austin, Texas, an. Folgen Sie dem BMW Team RLL auf Twitter unter @BMWUSARacing, um das ganze Wochenende über Updates aus der Box zu erhalten.