BMW und Mobileye wollen Echtzeitdaten für selbstfahrende Autos sammeln

Bmw und Mobileye gaben heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung zur Einführung der Road Experience Management-Datengenerierungstechnologie von Mobileye in neu entwickelte Modelle der BMW Group, die 2018 auf den Markt kommen, unterzeichnet haben. Die ADAS-Technologie ist ein entscheidender Faktor für das autonome Fahren durch High-Definition-Karten (HD) der nächsten Generation, die darauf abzielen, das Fahren für die Verbraucher sicherer und effizienter zu machen.
Das von Mobileye entwickelte REM-System kann Informationen wie Straßengefahren, Verkehrsbehinderungen, Wetterinformationen und verfügbare Parkplätze bereitstellen, in der Cloud speichern und dann für die Eingabe in Flotten verfügbar machen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, bereits vorhandene statische HD-Karten zu ergänzen - minutengenaue Informationen aus dem realen Fahren.
An der Partnerschaft sind nicht nur BMW und das israelische Technologieunternehmen Mobileye beteiligt, sondern auch HIER Kartendienste und Intel, um das hochautomatisierte Fahren bis 2021 auf die Straße zu bringen. BMW geht davon aus, bis dahin in der Lage zu sein, es einzuführen iWeiter autonomes Fahrzeug.
Ziel ist es, Daten von einer Reihe verschiedener Fahrzeughersteller zu beziehen, um schneller und genauer anonymisierte Echtzeit-Kartendaten zu erstellen, die dazu dienen können, autonome Fahrsysteme allgemeiner zu informieren, was theoretisch zu sichereren Straßen führen sollte.
Diese Ankündigung zeigt, dass unsere Partnerschaft schnell Innovationen auf den Markt bringt, damit Kunden von der neuesten Technologie profitieren können, sagte er Klaus Fröhlich, Member of the Board of Management of BMW AG, Development . Auf strategischer Ebene macht diese Ankündigung deutlich, wie unsere Zusammenarbeit mit Mobileye unsere Beteiligung an HERE nutzt. Die Daten zukünftiger BMW Fahrzeuge werden die Qualität von Karten und Diensten für alle bereichern. Darüber hinaus stellt dies einen bedeutenden Schritt zur Einführung des BMW iNEXT mit seinen Funktionen für hochautomatisiertes Fahren im Jahr 2021 sowie zur Schaffung eines führenden Ökosystems rund um die Open Location Platform von HERE dar, das von Schwarmdaten von Millionen von Fahrzeugen auf der ganzen Welt genutzt wird.
Wir begrüßen die Gelegenheit, diesen nächsten Schritt in unserer Beziehung mit der BMW Group zu gehen, sagte er Professor Amnon Shashua, Vorsitzender und Chief Technology Officer von Mobileye . Schon heute machen kamerabasierte ADAS-Systeme die Straßen sicherer. Global RoadBook ist eine Initiative zur Nutzung von Daten dieser Kameras zur Erstellung der hochauflösenden Karten, die erforderlich sind, um die nächste Generation des autonomen Fahrens auf integrative Weise zu verwirklichen, die einen Industriestandard schaffen wird.