BMW und Toyota unterstützen ein fahrerloses Startup

BMW, durch seine i Ventures-Fonds , und Toyota leitete eine Seed-Investitionsrunde in Höhe von 11,5 Millionen US-Dollar für May Mobility, ein Mikrotransportunternehmen, das selbstfahrende elektrische Shuttles auf kurzen Strecken einsetzt. Durch das wiederholte Befahren von 1-Kilometer-Routen sammeln die Shuttles wichtige Informationen auf dem Weg zur vollständigen Autonomie.

Etwas, zu dem wir ihnen Zugang geben können, sind die frühen Daten zu Fahrerfahrungen, die wir sammeln, sagte Chief Executive Officer Ed Olson. Wir können sicherstellen, dass wir die Akzeptanzfaktoren für autonome Fahrzeuge richtig haben.



Die Hauptkunden von May Mobility aus Ann Arbor, Michigan, sind Immobilienentwickler, die Menschen schneller und billiger von Parkplätzen befördern wollen, sowie Stadtplaner, die ungenutzte Buslinien ersetzen wollen, sagte Olson. Diese Erfahrung aus dem wirklichen Leben hat einen strategischen Wert für die eigene fahrerlose Forschung der Autohersteller.

May Mobility erhebt eine monatliche Gebühr für seinen Shuttle-Service und plant, das Startkapital für die Expansion in Texas und Florida zu verwenden – Staaten, die keinen Sicherheitsfahrer benötigen, sagte Olson, der auch Professor für Informatik und Ingenieurwesen an der University of ist Michigan. Das Unternehmen wird Techniker einstellen, um die Shuttles zu warten und zu reinigen sowie die Strecken zu überwachen.

Wir glauben, dass diese Strategie uns vor den anderen zu dieser Vision von Level 5 führen wird, sagte Olson und verwendete einen Branchenbegriff für vollständige Autonomie. Wir werden in der Lage sein, den Zyklus unglaublich schnell zu durchlaufen und eine Menge Stadtabdeckung schneller freizuschalten als Leute, die versuchen, alles von vornherein zu erledigen.

[Quelle: Bloomberg ]