BMW Vision ConnectedDrive: Smart Car der Zukunft

  BMW Vision ConnectedDrive 13111

Auf dem Genfer Autosalon 2011 fand die Weltpremiere des neusten Konzepts von BMW statt: Vision ConnectedDrive . Der neueste Sportwagen von BMW betont nicht das Exterieur-Design, sondern zeigt, wie Autos in Zukunft mit ihrer Umwelt vernetzt sein werden.

Augmented Reality und sogar künstliche Intelligenz sind zwei der Hauptmerkmale dieses Konzepts. Das Auto hat die Fähigkeit, sich mit der Außenwelt zu verbinden, Fahrgewohnheiten und persönliche Vorlieben des Fahrers zu antizipieren. Standortbezogene Informationen sind ein weiterer Schlüsselbegriff von BMW Vision ConnectedDrive. Das hauptsächlich auf ortsbezogenen Informationen basierende Infotainmentsystem zeigt Daten an, die in einen bestimmten vordefinierten Radius fallen.

  BMW VisionCD 521 655x436



Thilo Koslowski, Vizepräsident für Automobilforschung bei Gartner, sagte in einem Interview für Fox News, dass diese Art von Standortbewusstsein der neueste Auto-Tech-Trend ist. Autos werden intelligenter und kommunizieren intelligent mit der Außenwelt, sagte er FoxNews.com .

Informations- und Unterhaltungszentrum.

Genau wie das ConnectedDrive-Konzept haben die Autos die Fähigkeit, Ihren aktuellen Standort jederzeit zu bestimmen, Ihre Musik- und Filmpräferenzen zu identifizieren und darüber hinaus auf soziale Weise mit anderen Autos auf der Straße zu interagieren. Koslowski sagte auch, dass Autos in den nächsten zehn Jahren Informationen von anderen Fahrern sammeln werden, wenn sie an Ihrem Fahrzeug vorbeifahren, und wertvolle Informationen lernen, die dann auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden.

Die Autos werden zwangsläufig zu einem zentralen Informationsknotenpunkt, einem superintelligenten mobilen Büro, mit dem Sie die meisten Ihrer täglichen Aufgaben erledigen können. Das Auto wird auch zu einem Unterhaltungszentrum, abgesehen von den Medienfunktionen im Auto würde das intelligente Auto der Zukunft es Ihnen ermöglichen, Kinokarten zu bestellen, Reservierungen vorzunehmen und Personen E-Mails oder Textnachrichten zu senden. Autos werden zum ultimativen mobilen Gerät, sagte Koslowski. Und das umso mehr, weil sie wirklich mobil sind. Informationen für den Fahrer besser zugänglich zu machen, ist zu einem neuen Fokus im Automobilbereich geworden.

  BMW Vision ConnectedDrive 2612 655x463

In seinem Vision ConnectedDrive Concept ermöglicht BMW mit ortsbezogenen Diensten die Nutzung der verfügbaren Informationen für die Erstellung einer digitalen Stadtrundfahrt oder die Buchung eines Tickets samt entsprechendem Eintrag im digitalen Kalender.

Sicherheit – die primäre Funktion.

Da sich Fahrer und Beifahrer während der Fahrt nach mehr Informationen sehnen, wird die Informationsüberflutung zu einem Problem, das zu potenziellen Ablenkungen führen kann. Sicherheit ist das ultimative Ziel in jedem modernen Fahrzeug, und Autohersteller unternehmen bereits die notwendigen Schritte, um die Sicherheit ihrer Autos und Passagiere zu verbessern. Fox News berührt dieses Thema und berichtet über neue Technologien, die von Mercedes-Benz und Volvo entwickelt wurden und die eine bevorstehende Kollision erkennen und automatisch bremsen können. Der Volvo S60 kann einen vorbeifahrenden Fußgänger erkennen und vor dem Bremsen ein Warnlicht aufleuchten lassen. BMW hat bereits mehrere neue Technologien in der kürzlich eingeführten 5er- und 7er-Reihe eingesetzt; einschließlich Spurverlassenswarnung, aktiver Toter-Winkel-Erkennung und Nachtsichtkameras.

Das neue Vision ConnectedDrive Concept zielt darauf ab, die Sicherheit mit einer Reihe neuer Features zu verbessern. Ausgestattet mit einem komplexen Sensorsystem ist das Auto in der Lage, den umgebenden Raum und die gewählte Route zu scannen. Im Falle eines Ausfalls der vorausfahrenden Ampel werden die Informationen schnell vom System verarbeitet und eine Warnmeldung auf dem dreidimensionalen Head-Up-Display angezeigt. Während dies heutzutage leicht erreichbar erscheint, scheint das nächste Feature aus einem Sci-Fi-Streifen herausgezogen zu sein: Sensoren, die um Ecken sehen können.

Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem vor Ihnen eine Straßenkreuzung mit ausgefallenen oder gar keinen Ampeln liegt. Das Vision Concept ist darauf trainiert, sofort eine Warnmeldung anzuzeigen, aber dies ist nur der erste Schritt in diesem Prozess. Durch den Informationsaustausch mit Verkehrsteilnehmern erkennt das Auto die potenzielle Gefahr sofort. Zwei Autos, die sich mit voller Geschwindigkeit der Straßenkreuzung nähern, sind auf Kurs für einen verheerenden Unfall, aber aufgrund der im Voraus ausgetauschten Informationen macht das Fahrzeug Sie auf die unmittelbare Gefahr aufmerksam und reagiert auf zwei mögliche Arten: Warnmeldung, beides visuell und hörbar, und Bremssystem automatisch angewendet.

Für Fox News sagte Paul Laurenza, ein Anwalt bei Dykema, der Automobiltechnik studiert, dass eine neue DOT-Schätzung herausfindet, dass 81 % der Fahrzeugkollisionen mithilfe neuer Kollisionsvermeidungstechnologie vermieden werden könnten.

Bis 2013 wird die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) entscheiden, ob neue Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Sicherheitswarntechnologien zur Kollisionsvermeidung reguliert werden sollen. BMW ist mit anderen Autoherstellern bereits voraus, und wenn die neuen Vorschriften das Genehmigungssiegel erhalten, wäre die Technologie ausgereift genug, um in Serienautos eingeführt zu werden.